30. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
mehr
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Audio
Jazz
HiFi
Messe
Bluetooth
Klassik
Qobuz
In-Ear-Ohrhörer
Wireless
Tidal
Vinyl
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
High Resolution Audio
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
APPLE
Einstieg von Apple in die Unterhaltungselektronik
iTunes als trojanisches Pferd
Wachstum dank iPod und iTunes
Apple - ein Musikunternehmen?
iPod statt Handy
WiPod
Nach Video soll der iPod auch drahtlose Funktionen integrieren und damit den Mobiltelefonen das Fürchten lehren.
Play Station als Videoplayer
Video wird mobil
Veoh bietet Viedeodownload nun auch für die Play Sation an.
Macworld Expo in San Francisco
iPod und MacBook Pro
Steve Jobs stellte neue Macs mit Intel Prozessoren vor.
Download von Sendungen in den USA
TV über den iPod
In den USA können bereits TV-Sendungen auf den iPod heruntergeladen werden.
H.264 in QuickTime integriert
Mac OS X Tiger bringt neuen VideoCodec
QuickTime 7 für Mac OS X Tiger umfasst einen modernen Video-Codec namens H264. Er bietet eine bemerkenswerte Qualität bei bemerkenswert niedrigen Datenraten.
Quick Time 7 mit AVC
Apple uterstützt Blu-ray Disc
Apple will HD auf breiter Basis im Konsumentenmarkt einführen. Als Schritt dazu tritt es dem Board of Directors des Blu-ray Konsortiums bei.
Preisgünstiger Musikplayer von Sony
Konkurrenz zu iPod von Apple
Sony will im kommenden Jahr einen mobilen Musik-Player auf den Markt bringen, der dem - in den USA marktführenden - iPod von Apple das Wasser reichen kann.
Erfolgreichstes Musikportal
iTunes für Microsoft
Apples iTunes-Version für Windows ist wenige Tage nach dem Release bereits über eine Million Mal heruntergeladen worden.
Apple kündigt QuickTime 6.3 mit 3GPP-Unterstützung an
Mobiles Multimedia für alle
QuickTime 6.3 unterstützt als erste Mainstream-Lösung den 3GPP-Standard. Dies soll den Grundstein legen für die Erzeugung, Übertragung und Wiedergabe von Multimedia auf kabellosen high-speed Netzwerken.
Vielfalt statt Einheitskost aus dem Web
Webradios - die Alternative
Webradios werden immer beliebter. Wenn wundert’s, die von Privaten und DRS 3 gelieferte Kommerzbeton aus dem Äther ist grausam. Webradios bringen die kulturelle Vielfalt und Spass am Radio zurück.
Durchschlagender Erfolg des legalen Musik-Download
Die Zukunft des iTunes Music Store
Wie weiter nach dem Durchbruch des legalen Musik-Downloads? Die Zukunft und Pläne von Apple.
Über 1.000.000 Songs online verkauft
iTunes Music Store von Apple übertrifft kühnste Erwartungen
im neu eröffneten iTunes Music Store von Apple wurden in der ersten Woche mehr als 1.000.000 Songs online gekauft und heruntergeladen.
1 ...
3
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
Der erste in Serie gebaute Elektrostat
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Wie viel von beidem braucht es?
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
Aktuell
23.10.2025
Grotto kehrt zurück
Martin Logan belebt Subwoofer-Klassiker neu
24.10.2025
Krönung einer Legende
SL-1200: Limitierte Spezialversion
08.10.2025
Verwirrung oder Durchblick?
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
17.10.2025
Grado S750 Signature
Einstiegsmodell der gehobenen Signature-Linie
29.09.2025
Befreite Tradition
Behn Gillece: «Pivot Point»
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
Marktplatz
SPL Phonitor X mit DAC - Kopfhörer-/Preamp
Stromversorgung; Silen Wire Kraftwerk
LARSEN 4.2
EAR 834P MM/MC Phono Vorverstärker
Suche HI-FI Exklusiv Nr. 10 Oktober '80
Naim Fraim
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
/