30. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
mehr
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Audio
Jazz
HiFi
Messe
Bluetooth
Klassik
Qobuz
In-Ear-Ohrhörer
Wireless
Tidal
Vinyl
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
High Resolution Audio
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
ARTIKEL VON PRESSETEXT
Absatzsteigerung um 225 Prozent
Branchenverband: Musik-DVDs boomen
Hitachi, Ingentix, Matsushita, SanDisc und Toshiba bilden Entwicklungspartnerschaft
Gemeinsamer Sicherheitsstandard für Flash-Karten
Industrie setzt immer mehr auf Games als Marketingtool
Computerspiele werden zu Musik-Promotern
Die Musikindustrie setzt immer mehr auf Computerspiele als Instrument der Promotion. Umgekehrt entdecken Spiele-Software-Hersteller die Macht der Musik als Absatzfaktor für ihre Produkte.
Hersteller sollen bis 2006 auf digitale Geräte umstellen
US-Medienbehörde will Umstieg auf Digital-TV beschleunigen
Der US-Rundfunkregulator FCC will die Umstellung von analogem auf digitales Fernsehen beschleunigen. Es wird erwartet, dass die Behörde von TV-Geräteherstellern eine vollständige Umstellung auf digital-kompatible TV-Apparate bis Ende 2006 verlangt.
Tragbares Gerät soll PC-Nachfrage fördern
Intel will Video-Player-Design vorstellen
Nach einem Bericht des US-Branchendienstes Cnet plant der Chiphersteller Intel, das Grunddesign für einen tragbaren Video-Player vorzustellen.
Helix erhält eigene Community
RealNetworks schafft einheitliche Streaming-Plattform
RealNetworks hat eine Streaming-Lösung präsentiert, mit der sich Audio- und Videoinhalte in allen gebräuchlichen Formaten einschliesslich Microsofts Windows Media über das Internet versenden lassen.
AOL TW ist in den Augen von EMI ein Copyright-Pirat
Musiklabels klagen sich gegenseitig an
Nachdem die großen Labels der US-Musikindustrie sämtliche Online-Tauschbörsen wegen Copyright-Piraterie vor den Kadi gezerrt haben, fallen sie nun offensichtlich übereinander her.
DVD+RW Allianz veröffentlicht Spezifikation 4X DVD+RW
DVD-Aufnahme in 15 Minuten
Die DVD+RW Allianz, eine Industrie-Arbeitsgruppe für die Standardisierung von DVD-Technologie, hat eine neue Spezifikation für höhere Schreibgeschwindigkeiten veröffentlicht.
Labels bevorzugen eigene Portale bei Lizenzvergabe
Online-Musikhändler wollen Pressplay-Konditionen
Online-Musikhändler fordern von der Musikindustrie die selben Konditionen wie sie auch den Portalen Pressplay und MusicNet, die im Besitz der fünf grossen Labels sind, gewährt werden.
Freies Audio-Format soll RealPlayer und Helix unterstützen
RealNetworks schliesst Partnerschaft mit Xiph.org
RealNetworks will mit dem Open Source-Projekt Xiph.org zusammenarbeiten. Der Streaming-Spezialist plant das Audio-Kompressionsverfahren Ogg Vorbis in seinen Helix-Client zu integrieren.
USB-Direct-Print macht den Computer überflüssig
Epson vernetzt Digitalkamera und Drucker
Mit "USB-Direct-Print" hat die Seiko Epson Corporation eine Technologie entwickelt, die eine direkte Verbindung zwischen Digitalkamera und Drucker herstellt.
Atom-Speicher setzt neue Grenzen
DVDs auf einem Quadratzoll
Ein Forscherteam an der University of Wisconsin hat den Prototyp eines Speichers entwickelt, der auf der Basis von Silizium- und Goldatomen arbeitet.
AOL, Listen.com und andere Online-Musikanbieter reichen Klage ein
Weiterer Widerstand gegen Webradio-Abgabe
AOL und das Musikportal Listen.com sowie zwei Dutzend weitere grosse Webradio-Anbieter wollen gegen die Entscheidung des US-Kongresses über Lizenzgebühren für Musiksendungen im Internet klagen.
Angebot zur gemeinsamen Lösung der digitalen Copyright-Problematik
IT-Industrie will Frieden mit Hollywood
Eine Gruppe namhafter Technologieunternehmen hat in einem offenen Brief den Hollywood Studios die Zusammenarbeit bei einer Lösung der digitalen Copyright-Problematik vor allem im Internet angeboten.
1 ...
2
3
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
Der erste in Serie gebaute Elektrostat
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Wie viel von beidem braucht es?
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
Aktuell
23.10.2025
Grotto kehrt zurück
Martin Logan belebt Subwoofer-Klassiker neu
24.10.2025
Krönung einer Legende
SL-1200: Limitierte Spezialversion
08.10.2025
Verwirrung oder Durchblick?
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
17.10.2025
Grado S750 Signature
Einstiegsmodell der gehobenen Signature-Linie
29.09.2025
Befreite Tradition
Behn Gillece: «Pivot Point»
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
Marktplatz
SPL Phonitor X mit DAC - Kopfhörer-/Preamp
Stromversorgung; Silen Wire Kraftwerk
LARSEN 4.2
EAR 834P MM/MC Phono Vorverstärker
Suche HI-FI Exklusiv Nr. 10 Oktober '80
Naim Fraim
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
/