30. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
mehr
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Audio
Jazz
HiFi
Messe
Bluetooth
Klassik
Qobuz
In-Ear-Ohrhörer
Wireless
Tidal
Vinyl
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
High Resolution Audio
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
ARTIKEL VON PRESSETEXT
Kleine Internet-Sender vor dem Aus
USA: Webradio-Reform scheitert am Senat
Toshiba stellt erstes CD/DVD-Slimline-Laufwerk vor
DVDs beschreiben auf dem Notebook
Unlimitierter Download und Auswahl sollen Konsumenten anlocken
MusicNet und Pressplay vor Deal mit Musiklabels
Die beiden Online-Musikservices im Besitz der fünf grossen Player der Musikindustrie, Pressplay und MusicNet, stehen kurz vor dem Abschluss von Verträgen, die ihnen das Repertoire aller fünf Labels für ihr Angebot sichern.
PS2-Online-Spiele kommen ohne Highspeed nicht in Fahrt
Ohne Breitband kein Spielspass
Ohne Breitband-Anschluss bringt das Online-Spielen mit der Playstation 2 (PS2) nur den halben Spielspass.
LCD-Monitore für positives Ergebnis verantwortlich
Sharp erwartet massive Gewinnsteigerung
Der japanische Elektronikhersteller Sharp erwartet für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2002/03 einen Gewinn von 183,6 Mio. Dollar.
Erstmals die Mrd.-Euro-Grenze überschritten - DVD weiter im Kommen
Videomarkt in Deutschland mit Rekordumsatz
Die deutsche Videoindustrie ist auf dem Vormarsch. Der Videogesamtmarktumsatz stieg im vergangenen Jahr in Deutschland erstmals über die Marke von einer Mrd. Euro.
Sanyo will Lücke zwischen billiger CD und teurer DVD füllen
HD-Burn speichert 1,4 GB auf Standard-CD
Sanyo hat in Tokio eine Brenntechnologie vorgestellt, mit der die Speicherkapazität von normalen CDs auf 1,4 GB verdoppelt wird.
2,6 Mrd. Musikdateien pro Monat ausgetauscht
KaZaA ist zurzeit oberstes Feindbild der RIAA
Hätte die RIAA im Weissen Haus das Sagen, wäre der Online-Tauschdienst KaZaA Staatsfeind Nummer eins und alle User Terroristen.
Display kann zwischen 3D- und 2D umschalten
Sharp ermöglicht 3D-Darstellungen ohne Spezialbrillen
Sharp hat ein Display für 3D-Darstellungen entwickelt, das keine Spezial-Brillen benötigt. Der 3D-Effekt wird durch einen unterschiedlichen Lichtverlauf für das linke und rechte Auge erzeugt.
Markt erwartet 250 Prozent Zuwachs bis 2005
Cineasten schwören auf Heimkino
Immer mehr Konsumenten wollen auch in den eigenen vier Wänden Kinoatmosphäre erleben. Laut einer Studie der Interconnection Consulting Group kann das Heimkinogeschäft beachtliche Erfolge verbuchen.
Vereinbarung soll Überleben kleiner Sender sichern
Musiklabels vor Einigung mit Webradios
Die Musikindustrie und kleine Webradios in den USA haben am Wochenende eine Vereinbarung über die im Juni vom US-Kongress beschlossene Lizenzgebühr erzielt.
Veranstalter von Erfolg der Messe überzeugt
Orbit: Besucherrückgang von 36 Prozent
Die Aussteller der IT-Veranstaltung Obit/Comdex Europe ziehen Bilanz. Mit 41.194 Besuchern war die Messe in diesem Jahr um 36 Prozent weniger frequentiert als 2001.
Blu-ray-Unterstützer bringen bereits Prototypen mit 27 GB
Toshiba zeigt erstmals DVD mit 20 GB in Aktion
Der Elektronikkonzern Toshiba hat auf der Fachmesse Ceatec 2002 im japanischen Mihama-Ku erstmals seine Advanced Optical Disc (AOD)-Technologie demonstriert.
Gläubigerbanken geben grünes Licht
Chinesen dürfen bei Schneider einsteigen
Der insolvente TV- und HiFi-Hersteller Schneider Electronics hat für seinen Asset-Deal mit der chinesischen Investorengruppe TCL grünes Licht von den Gläubigerbanken erhalten.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
Der erste in Serie gebaute Elektrostat
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Wie viel von beidem braucht es?
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
Aktuell
23.10.2025
Grotto kehrt zurück
Martin Logan belebt Subwoofer-Klassiker neu
24.10.2025
Krönung einer Legende
SL-1200: Limitierte Spezialversion
08.10.2025
Verwirrung oder Durchblick?
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
17.10.2025
Grado S750 Signature
Einstiegsmodell der gehobenen Signature-Linie
29.09.2025
Befreite Tradition
Behn Gillece: «Pivot Point»
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
Marktplatz
SPL Phonitor X mit DAC - Kopfhörer-/Preamp
Stromversorgung; Silen Wire Kraftwerk
LARSEN 4.2
EAR 834P MM/MC Phono Vorverstärker
Suche HI-FI Exklusiv Nr. 10 Oktober '80
Naim Fraim
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
/