30. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
mehr
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Audio
Jazz
HiFi
Messe
Bluetooth
Klassik
Qobuz
In-Ear-Ohrhörer
Wireless
Tidal
Vinyl
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
High Resolution Audio
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
ARTIKEL VON PRESSETEXT
Vertrieb über RioPort erlaubt Brennen auf CDs
Warner ermöglicht unlimitierten Musik-Download
Intertainer fühlt sich durch Preiskartell betrogen
Video-on-Demand-Anbieter klagt Hollywood-Studios
Veränderte Hardware soll Hacker abwehren
Microsoft ändert Konfiguration der Xbox
Nach Berichten auf der Internet-Seite Xbox Hacker.net hat Microsoft die interne Konfiguration seiner Spielkonsole geändert.
Microsoft will Markführer Sony im Web schlagen
Zukunft der Konsolenspiele liegt im Internet
Hersteller von Spielekonsolen sind sich einig, dass die Zukunft des Marktes im Internet liegt.
Deutscher Medienkonzern soll für Napster-Unterstützung zahlen
Musiklabels wollen Bertelsmann klagen
Die US-Musiklabels wollen sich den in ihren Augen durch Napster entstandenen Schaden nach der Insolvenz der Online-Tauschbörse von Bertelsmann zurück holen.
"Katalysator für weitere Verbreitung dieser Technologie"
Windows XP erhält Bluetooth-Support
Microsoft ist dabei, Bluetooth-Support in sein Betriebssystem Windows XP zu integrieren.
Regisseure und Autoren sehen Bedrohung der Kunst und Meinungsäusserung
Hollywood entdeckt Prüderie als Marktsegment
Während Regisseure, Produzenten und Drehbuchautoren in den USA gegen die "Beschneidung" ihrer Filme für ein konservatives Publikum Sturm laufen, entdecken die Hollywood-Studios in der Prüderie mancher Konsumentenschichten eine neue Marktnische.
Zusatzinfos in Realtime
ARD bereitet interaktive Programme auf MHP-Basis vor
Die ARD bereitet die ersten interaktiven Sendungen im offenen Digitalfernsehstandard MHP (Multimedia Home Platform) vor.
Neues Tool ist für Musiklabels rotes Tuch
Aktuelle Version von KaZaA mit Playlist
Sharman Networks, Eigentümer der Tauschbörsen-Software KaZaA, hat eine völlig überarbeitete Version des bekannten Programms veröffentlicht.
Software vernetzt Konsole mit Computer und TV
Playstation 2 wird zum digitalen Videorecorder
Mit einer neuen Software können Computer- und Spielefreunde sich mit ihrem Rechner und ihrer Playstation 2 einen digitalen Videorecorder bauen.
Start schon im November in Nordamerika
Krieg der Sterne kommt im Imax-Format
Die StarWars Episode II "Angriff der Klonkrieger" wird auf eine dreidimensionale Projektion für die Imax-Kinos umgearbeitet. Lucasfilm und der Filmverleih 20th-Century-Fox arbeiten zurzeit an einer entsprechenden digitalen Überarbeitung der Episode II.
Konzern rät dringend zu Softwarekorrektur
Pioneer-DVD-Brenner können überhitzen
Der japanische Elektronikkonzern Pioneer rät dringend zum Download einer Softwarekorrektur für seine DVD-Brenner.
Spielehersteller werden von Sony gebrieft
Playstation3 kommt 2005
Die Playstation3 wird 2005 erscheinen. Sony, der japanische Konzern für Unterhaltungselektronik, hat damit begonnen, mit den Spieleherstellern erste Spezifikationen zu besprechen.
CinemaNow ergattert Deal wegen Microsoft-Programm
Warner Bros ermöglicht Download von Filmen
Das Hollywood-Studio Warner Bros bietet als erstes der grossen Filmlabels einen Teil seines Repertoires zum Download im Rahmen eines Video-on demand-Services an.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
Der erste in Serie gebaute Elektrostat
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Wie viel von beidem braucht es?
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
Aktuell
23.10.2025
Grotto kehrt zurück
Martin Logan belebt Subwoofer-Klassiker neu
24.10.2025
Krönung einer Legende
SL-1200: Limitierte Spezialversion
08.10.2025
Verwirrung oder Durchblick?
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
17.10.2025
Grado S750 Signature
Einstiegsmodell der gehobenen Signature-Linie
29.09.2025
Befreite Tradition
Behn Gillece: «Pivot Point»
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
Marktplatz
SPL Phonitor X mit DAC - Kopfhörer-/Preamp
Stromversorgung; Silen Wire Kraftwerk
LARSEN 4.2
EAR 834P MM/MC Phono Vorverstärker
Suche HI-FI Exklusiv Nr. 10 Oktober '80
Naim Fraim
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
/