30. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
mehr
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Audio
Jazz
HiFi
Messe
Bluetooth
Klassik
Qobuz
In-Ear-Ohrhörer
Wireless
Tidal
Vinyl
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
High Resolution Audio
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
FILM
Schweizer Kinos mit Sanyo-Projektoren ausgestattet
Digitale Inhalte in Kinos mit LCD-Projektoren
48 zusätzliche Filmminuten
Die Rückkehr des Königs als Special Extended Edition
Zur Zeit nur 20 Prozent der Videoproduktion europäisch
EU-Unterstützung für DVD
Europäische Produzenten sollen bei DVD-Projekten unterstützt werden. Dafür hat sich die künftige Kulturkomissarin der EU, Viviane Reding, am Filmfestival von Venedig ausgesprochen.
Lost in La Mancha
Die Windmühlen schlagen zurück
Lost in La Mancha ist möglicherweise das erste "Un-Making-Of". Ein Film über einen Film, den es nicht gibt.
Fleisch
Organe zu verkaufen
Ein junges Paar steigt auf seiner Hochzeitsreise im Südwesten der USA in einem schäbigen Motel ab. Dort werden sie ungefragt von einem Krankenwagen abgeholt.
Hollywood-Studios wollen Internet-Piraten bekehren
Movielink startet mit Video-on-Demand via Internet
Die fünf grössten Hollywood-Studios (MGM, Paramount, Sony Pictures, Warner Bros, Universal Pictures) haben den Start ihres Video-on-Demand-Projekts via Internet Movielink angekündigt.
TV-Geschäft und Themenparks mit schlechter Performance
Filmstudios spielen Disney wieder in Gewinnzone
Der US-Medienriese Disney hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Geldspeicher wieder aufgefüllt.
Digitales Kino im Vormarsch
Microsoft etabliert sich im Filmgeschäft
Der Software-Riese Microsoft will Windows-Media-9 dem digitalen Kino zur Verfügung stellen.
Lichtmanipulation soll Aufnahmen verhindern
Aus für Kino-Piraterie durch Camcorder
Illegale Filmkopien durch Aufnahmen digitaler Camcorder während einer Kinovorstellung sollen in einigen Jahren endgültig der Vergangenheit angehören.
Erfolgreichster Start für eine Komödie
Austin Powers III stellt neuen Kassenrekord auf
"Goldmember", der dritte Teil der Agentenfilmparodie "Austin Powers", hat in den ersten drei Tagen nach seinem Kinostart in Nordamerika bereits rund 71,5 Mio. Dollar eingespielt.
Repertoire der Hongkong-Legenden Shaw Brothers kommt wieder ins Kino
Martial Art Klassiker erleben Revival
Das Film-Repertoire der Shaw Brothers Studios, das zahlreiche Klassiker des frühen Hongkong-Kinos beinhaltet, kommt technisch erneuert wieder in die Kinos.
Kinoeinnahmen und Kartenverkäufe boomen
US-Amerikaner lieben das Kino in Krisenzeiten
Die US-Amerikaner lieben das Kino vor allem in unsicheren Zeiten und Krisensituationen wie sie nach dem 11. September in den USA wahrgenommen werden.
Studios und Kino zögern bei Umstellung auf neue Technologie
Digitales Kino für Filmvertrieb am attraktivsten
Als Vorreiter für digitale Kino-Technologie kommen vor allem Vertriebsunternehmen in Frage, während für Filmstudios und Kinos derzeit noch die Nachteile überwiegen.
Schweizer Filmrechtehändler erwirbt 23 Prozent
Highlight schnappt sich Kirchs Constantin-Anteil
Der Schweizer Filmrechtehändler Highlight Communications AG erwirbt 23 Prozent von Constantin Film.
1
2
3
4
Meist gelesen
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
Der erste in Serie gebaute Elektrostat
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Wie viel von beidem braucht es?
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
Aktuell
23.10.2025
Grotto kehrt zurück
Martin Logan belebt Subwoofer-Klassiker neu
24.10.2025
Krönung einer Legende
SL-1200: Limitierte Spezialversion
08.10.2025
Verwirrung oder Durchblick?
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
17.10.2025
Grado S750 Signature
Einstiegsmodell der gehobenen Signature-Linie
29.09.2025
Befreite Tradition
Behn Gillece: «Pivot Point»
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
Marktplatz
SPL Phonitor X mit DAC - Kopfhörer-/Preamp
Stromversorgung; Silen Wire Kraftwerk
LARSEN 4.2
EAR 834P MM/MC Phono Vorverstärker
Suche HI-FI Exklusiv Nr. 10 Oktober '80
Naim Fraim
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
/