03. August 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Systemkamera
Foto
Heimkino
Messe
4K
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
ONLINE-MUSIK
Urteil im Napster-Verfahren gibt Musikindustrie neue Munition
Musiktauschbörsen müssen Copyright technisch sichern
StreamCast verwendet Browser Helper Objects
Morpheus bricht "No Spyware" Versprechen
MusicCity will Vertriebsnetzerk für Independent Musik werden
Morpheus präsentiert neue Strategie
StreamCast Networks, der Betreiber der Online-Tauschbörse MusikCity, ruft unabhängige Musiker auf, ihre Songs mit der neuen Morpheus-Technologie zu vertreiben.
Britischer Bericht warnt vor dem Beispiel USA
Musikindustrie muss beim digitalen Vertrieb kreativer sein
Die Musikindustrie muss kreative Alternativen zu illegalen Online-Tauschbörsen anbieten. Ansonsten werde die Entwicklung zur Musikpiraterie weitergehen.
Verhandlungen mit Musikindustrie stocken
Napster baut zehn Prozent des Personals ab
Die Online-Tauschbörse Napster hat zehn Prozent des Personals abgebaut. Die Mitarbeiterreduktion ist eine Folge der unerwartet langwierigen Verhandlungen mit den großen Musiklabels.
Musiklabels müssen Copyright nachweisen
Napster als Kämpfer für digitale Rechte der Musiker
Im andauernden Prozess gegen die Online-Tauschbörse Napster hat Richterin Marilyn Hall Patel einen Experten mit der Klärung der Copyright-Rechte an den 213 beklagten Songs beauftragt.
Zentraler FastTrack-Shutdown möglich
KaZaA: Morpheus hat Lizenzgebühr nicht bezahlt
Die Tauschbörse MusicCity bzw. Morpheus hat ihre Lizenzgebühren für die Basistechnologie FastTrack nicht bezahlt.
Musikportal gewinnt als Erstes vier von fünf Musikgiganten
Listen.com zieht Deal mit Time Warner an Land
Das Musikportal Listen.com wird im Rahmens seines kostenpflichtigen Abo-Services auch Musiktitel von Time Warner anbieten.
Feldzug gegen Tauschbörse geht weiter
Keine Einigung zwischen Napster und Musiklabels
Napster und die großen Musiklabels treffen sich nach einer 30-tägigen Pause ohne Vereinbarung wieder vor Gericht.
Lizenzeinnahmen werden nicht fair geteilt
Musiker kritisieren Online-Services der großen Labels
Die Kritik von Musikern und deren Vertretern an den großen Musiklabels im Zusammenhang mit Online-Musikservices nimmt weiter zu.
Neue Geschäftsmodelle sind gefragt
Online-Services der Musikindustrie erfolglos
Die Massnahmen der Musikindustrie gegen kostenlose Online-Musikservices wie Morpheus oder KaZaA kommt immer mehr ins Stocken.
Deal bringt Teenie-Größen Britney Spears, Backstreet Boys und ´N Sync
Pressplay gewinnt Zomba Records für Musikportal
Das Musikportal Pressplay erweitert sein Download-Angebot um den Katalog des unabhängigen Plattenlabels Zomba Records.
Download-Service PulseOne schließt erstmals auch Mobilbereich ein
RioPort und BMG vereinbaren Lizenz-Deal
Der Musikgigant BMG und RioPort haben einen Lizenz-Deal vereinbart, der laut eigenen Angaben erstmals mobile Geräte einschließt.
Weiterer Schritt auf dem Weg zu umfassender Online-Börse
Pressplay erweitert Musikangebot um Indie-Label TVT
Das Musikportal Pressplay erweitert sein Download-Angebot um den Katalog des laut eigenen Angaben größten unabhängigen Plattenlabels der USA TVT-Records.
1
2
3
4
5
6
7
8
Meist gelesen
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
Wilson Audio Sabrina V lanciert
Test Wireless-Kopfhörer Bowers & Wilkins Px7 S3
Der legendäre Kopfhörer wurde überarbeitet
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Aktuell
30.07.2025
Teufel Motiv XL
Neuer portabler Lautsprecher mit Anspruch
16.07.2025
Endlich veröffentlicht
Michel Petrucciani – «Jazz Club Montmartre 1988»
28.07.2025
McIntosh CR106 vorgestellt
Zentrale für Multiroom-Audio
14.07.2025
Perfect Connection?
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
18.07.2025
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
16.07.2025
Vollformat zum Reisen
Sony RX1R III mit 61-MP-Sensor und KI-AF
Marktplatz
Linn Silver RCA Interconnects
Magazin «HI-FI CHOICE», 47 Hefte aus Jahren 1998 - 2014
Magazin «WHAT HI-FI?», 37 Hefte aus Jahren 2000 - 2016
Andreas Späth: Romantic Clarinet Chamber Music – Neue SACD
Roxy Music –The Best of (CD, neuwertig)
Elton John –Tumbleweed Connection (CD, neuwertig)
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Mit dem AV 20 und AMP 20 präsentiert Marantz zwei neue Komponenten, die Heimkino-Klang neu definieren: Made in Japan – für Cinephile und Audiophile.
75 Jahre Philips TV
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Seit 75 Jahren prägt Philips die Geschichte des Fernsehgeräts. Die neuen Ambilight-Modelle 2025 stehen für technologische Raffinesse.
Audiosphere Sommer-Specials
Angebote für den sommerlichen Hörgenuss
Audiosphere versüsst den Sommer mit Sonderangeboten für ausgewählte Marken und Produkte.
/