NEWS
Die neue Morpheus Preview Edition, die auf der "Open-Source"-Technologie Gnutella basiert, kommt seit ihrer Präsentation am Freitag vergangener Woche laut Cnet-Download.com bereits auf über acht Mio. Downloads. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die neue Software den Ansprüchen der bisherigen Morpheus-User als neuer File-Swapping-Service genügt. Die Tauschbörsen-Community ist aufgrund ihrer Erfahrungen mit Napster sehr flexibel. Die User sind gewöhnt, in kurzer Zeit neue Alternativen zu finden, um weiterhin ihre Files austauschen zu können. StreamCast, der Betreiber von Morpheus, ist bemüht festzuhalten, die Preview Edition sei vor dem Hintergrund des Systemausfalls voreilig präsentiert worden. Eine ausgereiftere Version werde rasch folgen.
Die Gnutella-Technologie ist völlig dezentralisiert. Ein Computer sendet seine Suchanfragen nicht an einen Zentralrechner, sondern an einen anderen Computer im Netzwerk. Bei steigender Userzahl kommt es – verursacht vor allem durch langsame Modems – zu Datenstaus. Diese Schwäche sei aber durch neuere Gnutella-Versionen wie LimeWire und BearShare teilweise behoben.
MEIST GELESEN
- 20.02.2019
- 08.02.2019
- 06.02.2019
- 29.01.2019
- 31.01.2019
- 10.02.2019
- 29.01.2019
- 28.01.2019
- 17.09.2018
- 03.09.2018
- 11.06.2018
- 07.05.2018
- 17.06.2018
- 25.06.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
22.02.2019
Peter Rüchel verstorben
«Rockpalast»-Erfinder mit 81 Jahren verstorben
20.02.2019
Kleiner Riese
Test der aktiven nuPro X-4000 von Nubert
17.02.2019
Stimmungsmacher
Neu: Roons Radio-Funktion
16.02.2019
Oldies but Goodies # 23
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
15.02.2019
Teufelskerl zum Mitnehmen
Test: Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Cross
15.02.2019
Sechserpack für RF-Bajonett
Neue Objektive für das Canon-EOS-R-System
VIDEOBLOG