10. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Spiegellos
Foto
Fernseher
Systemkamera
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
TECHNIK
Videoprojektoren fürs Heimkino
Kleiner, günstiger, leistungsfähiger
All-in-one-Anlagen für den Heimkinoton
Heimkino für alle
Plasma- und LCD-Flachbildschirme
Das neue Sehvergnügen
Die Zeit der Fernsehkisten geht zu Ende. Flachbildschirme mit wenigen Zentimetern Tiefe sind die elegante Alternative. Sie bringen einen neuen Stil ins Wohnzimmer, in dem High-tech und Design nahtlos ineinander verschmelzen.
Vom Walkman zum MP3-Harddisc-Player
Portable Sound
Die Speichermedien für den guten Sound reichen von der etwas betagten Kompaktkassette über die MiniDisc und CD bis zur Speicherkarte und Harddisk. Wollen Sie wissen, wie man unterwegs Musik in bester Qualität hören kann?
Für beste Ergebnisse selbst bei grossformatigen Abzügen
Digitalkameras ab 4 Megapixel
Wer die Bildqualität weiter treiben und in kleinste Details gehen will, landet bei einer Auflösung von vier und mehr Megapixeln. Durchgesetzt hat sich aber die Erkenntnis, dass 5 MP für den Hobbyfotografen reichen.
Special Digitalfotografie
Digitale Ferienerinnerungen
Sind die Ferienbilder nach Ihren Wünschen geraten? War die Fotoausrüstung immer mit dabei? Was haben Sie verpasst? Einige Empfehlungen, wie die passende Digitalkamera zu den gewünschten Fotoerinnerungen führen kann.
Die Auflösung für die meisten Anwendungsfälle
Digitalkameras bis 3.99 Megapixel
Ausgezeichnete Kameras mit einer Auflösung von 2 bis knapp 4 Megapixeln sind auf dem Markt stark vertreten. Abzüge der Grösse 11 x 15 cm lassen sich von ihren Pixelstärkeren Konkurrenten kaum unterscheiden, selbst ein A4-Ausdruck ist möglich. Im Gegenzug
Mehr als nur Video
Digitale Camcorder
Die Praxistauglichkeit und die Bildqualität der aktuellen digitalen Camcorder ist hoch. Die wählbaren Automatiken arbeiten so raffiniert, dass in den weitaus meisten Situationen gute Aufnahmen ohne grossen Aufwand gelingen.
Lautsprecher-Boxen für Stereo und Surround-Sound
Hörgenuss in Stereo und Surround
Die Lautsprecher geben Musik, die menschliche Stimme und Geräusche vom säuselnden Wind bis zum furchteinflössenden Donner wieder. Ihre Aufgabe ist es, den Klang so zu reproduzieren, wie er im Original tönt. Was braucht es dazu?
Neue MiniDV-Camcorder
Bleibende Erinnerungen
Bei den digitalen Consumer-Videoformaten hat MiniDV die Nase vorn. Nicht weniger als 30 neue DV-Camcorder haben die Hersteller dieses Frühjahr präsentiert, vom einfachen Grundmodell bis zu top ausgestatteten Produkten.
Neues ENG-System von Panasonic
Video mit Halbleiterspeichern
Basis ist die weltweit verbreiteten SD-Memory Card. Panasonic kündigte auf der NAB2003 in Las Vegas eine neue Ära im Bereich der professionellen Videotechnik an.
Lärmverminderung mit Antischall
Schall und Antischall
Lärm kann man mit Lärm bekämpfen. Man braucht nur eine zum Lärm gegenphasige Schallwelle zum Gehör zu leiten und Ruhe herrscht. Doch ganz so einfach ist das nicht.
DVD-Recorder mit zusätzlichem Komfort
Fernsehen on Demand
Der Videokassettenrecorder hat ausgedient. An seine Stelle tritt der DVD-Recorder, der den Schritt von der analogen zur digitalen Aufzeichnung macht und eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten für ein Fernsehen ganz nach den eigenen Bedürfnissen bietet.
Breitbildschirme im Trend
Kinoformat für zu Hause
Das breite Bild mit dem Seitenverhältnis 16:9 entspricht den Anforderungen des Heimkinos rund um die DVD. Treibende Kraft bei der Einführung des Formats sind die Flachbildschirmen in Plasma- und LCD-Technik, die vorwiegend im 16:9-Format angeboten werden.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Wesentlich ist die Einmessmethode
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
Kassettenproduktion in Villingen
Neuheiten bei AV Spalinger
Aktuell
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
07.10.2025
Nuberts neue nuVero-Serie
Kompakt und gross: nuVero nova 9 und nova 14
04.01.2016
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
06.10.2025
Phonomodul von B.Audio
Französischer Hersteller erweitert Verstärker
26.05.2025
Dynamik und Bandbreite
Wie viel von beidem braucht es?
23.09.2025
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Marktplatz
Métronome Le Player 4+, plus Streaming
Monitor Audio Hyphn
Primare I32
Tocaro 42e Breitbandlautsprecher
Aurelia Speakers CERICA
TOP LS-bi-wiring Kabel von Kimber
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Ende der 50er-Jahre wurden im englischen Huntingdon die ersten in Serie gebauten elektrostatischen Lautsprecher vorgestellt: Wunderwerke der Audiotechnik
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
/