29. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
mehr
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Audio
Jazz
HiFi
Messe
Bluetooth
Klassik
Qobuz
In-Ear-Ohrhörer
Wireless
Tidal
Vinyl
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
High Resolution Audio
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
SURROUND-SOUND
Glière Dritte Sinfonie 'Ilya Murometz'
Phontastisch
Die SACD soll die CD ablösen
Was ist eine SACD?
One One One
Ein Trompeter und 14 Pianisten
Clark Terry, ein Spitzenmusiker in Hochform und in Super-Surround-Sound.
Baroque Music for Brass and Organ
Barock mit Space und Sound
Diese hochauflösende Disc bringt strahlende Blechbläserklänge. Untermauert wird sie von einer riesigen Orgel und alles in perfektem Surround Sound ab Hybrid-SACD.
Quadral TX 6
Schlank, hoch und gewaltig
Die Lautsprecher des Quadral Surround-Lautsprechersets TX-6 sind hoch und ultraschlank. Der Sound ist gewaltig. Das brachiale Fundament verdankt diese Kombination dem POWER CUBE SUB 500 Subwoofer.
Lautsprecher-Boxen für Stereo und Surround-Sound
Hörgenuss in Stereo und Surround
Die Lautsprecher geben Musik, die menschliche Stimme und Geräusche vom säuselnden Wind bis zum furchteinflössenden Donner wieder. Ihre Aufgabe ist es, den Klang so zu reproduzieren, wie er im Original tönt. Was braucht es dazu?
Denon AVC-A11SR
Edelstein
Er ist schwer wie ein Stein, und schwimmen kann er auch nicht - sonst aber so ziemlich alles, was in Sachen Audio und Video im Heimkino gefragt ist. Das edle Stück heisst AVC-A11SR und kommt von Denon.
Stravinsky Petrouchka, The Firebird Suite, Scherzo à la Russe
Moderne Klassik für Jedermann
Wer glaubt, die Musik von Stravinsky bestehe nur aus grauenvollen Missklängen, hat ganz offenbar eine Bildungslücke. Gerade die Kompositionen auf dieser mehrkanaligen Hybrid SACD gehören zu den eingängigsten Werken der modernen Klassik.
Marina Domashenko
Nachtigall aus Sibirien
Während bei DVD-Audio momentan praktisch Funkstille herrscht, tröpfeln bei der SACD die Neuheiten.
1 ...
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
Der erste in Serie gebaute Elektrostat
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Wie viel von beidem braucht es?
Aktuell
23.10.2025
Grotto kehrt zurück
Martin Logan belebt Subwoofer-Klassiker neu
24.10.2025
Krönung einer Legende
SL-1200: Limitierte Spezialversion
08.10.2025
Verwirrung oder Durchblick?
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
17.10.2025
Grado S750 Signature
Einstiegsmodell der gehobenen Signature-Linie
29.09.2025
Befreite Tradition
Behn Gillece: «Pivot Point»
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
Marktplatz
Stromversorgung; Silen Wire Kraftwerk
LARSEN 4.2
EAR 834P MM/MC Phono Vorverstärker
Suche HI-FI Exklusiv Nr. 10 Oktober '80
Naim Fraim
Magazin «WHAT HI-FI?», 37 Hefte aus Jahren 2000 - 2016
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
/