02. August 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Systemkamera
Foto
Heimkino
Messe
4K
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
INTERNETRADIO
Test Evoke Flow von Pure
Radio total
Philips MCi500h
iPod im Grossformat
Denon D-F103HR DAB HDD-Mini-Komponentensystem
Mini-Anlage mit Maxi-Features
Das topmoderne Denon D-F103HR DAB HDD-Mini-Komponentensystem kann unglaublich viel und ist dennoch gut zu bedienen.
Surround-Streamingmodul des Fraunhofer Instituts
MP3 Surround Sound für Internetradios
Auf der Musikmesse Midem in Cannes zeigte das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ein MP3 Surround-Streamingmodul.
Vielfalt statt Einheitskost aus dem Web
Webradios - die Alternative
Webradios werden immer beliebter. Wenn wundert’s, die von Privaten und DRS 3 gelieferte Kommerzbeton aus dem Äther ist grausam. Webradios bringen die kulturelle Vielfalt und Spass am Radio zurück.
Kleine Internet-Sender vor dem Aus
USA: Webradio-Reform scheitert am Senat
Die Reform der im Juni vom US-Kongress beschlossenen Webradiogebühr für Online-Musik ist an der Zustimmung des Senats gescheitert.
Vereinbarung soll Überleben kleiner Sender sichern
Musiklabels vor Einigung mit Webradios
Die Musikindustrie und kleine Webradios in den USA haben am Wochenende eine Vereinbarung über die im Juni vom US-Kongress beschlossene Lizenzgebühr erzielt.
Philips Stremium MC-i200
HiFi-Klänge aus dem Web
Philips bringt das welterste Micro-HiFi-System mit Webradio.
AOL, Listen.com und andere Online-Musikanbieter reichen Klage ein
Weiterer Widerstand gegen Webradio-Abgabe
AOL und das Musikportal Listen.com sowie zwei Dutzend weitere grosse Webradio-Anbieter wollen gegen die Entscheidung des US-Kongresses über Lizenzgebühren für Musiksendungen im Internet klagen.
Kleine Stationen sollen von Gebühr ausgenommen werden
Neuer Gesetzesentwurf für US-Webradios
Im so genannten "Internet Radio Fairness Act" werden Internet-Radios mit einem Jahresumsatz von weniger als sechs Mio. Dollar von der Gebühr befreit. Der Grossteil der nicht-kommerziellen Online-Radiostationen könnte unter diesen Voraussetzungen weiter se
Gebühr für Netradios verdrängt kleine Stationen in den Underground
Kleine Webradios hissen Piratenflagge
Kleine Webradios drohen als Piratenradios in den Untergrund abzutauchen, weil sie sich die in den USA auf Druck der RIAA festgelegten Musikgebühren nicht leisten können.
Kongress legt eine Gebühr von sieben US-Cent pro Song fest
Webradios müssen an Musikindustrie zahlen
Internet-Radios müssen in den USA ab 20. Oktober 2002 eine Gebühr von sieben US-Cent pro Song zahlen. Damit hat die Copyright-Office des US-Kongresses die von der Musikindustrie geforderten 14 US-Cent halbiert.
RIAA kassiert 0,07 Cent pro Lied und Hörer
yahoos Web-Radio verstummt
Noch in dieser Woche sollen alle Yahoo-Web-Sendungen abgedreht werden. Dies sei eine Folge des Sparkurses und der unsicheren Lizenzgebühr-Situation.
Bitbop Tuner speichert gewünschte Lieder automatisch auf Festplatte
Software durchstöbert Webradios nach Lieblingssongs
Auf der oft mühevollen Suche nach dem Lieblingsradiosender im Internet soll nun eine Software Unterstützung liefern.
1
2
3
Meist gelesen
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
Wilson Audio Sabrina V lanciert
Test Wireless-Kopfhörer Bowers & Wilkins Px7 S3
Der legendäre Kopfhörer wurde überarbeitet
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Aktuell
30.07.2025
Teufel Motiv XL
Neuer portabler Lautsprecher mit Anspruch
16.07.2025
Endlich veröffentlicht
Michel Petrucciani – «Jazz Club Montmartre 1988»
28.07.2025
McIntosh CR106 vorgestellt
Zentrale für Multiroom-Audio
14.07.2025
Perfect Connection?
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
18.07.2025
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
16.07.2025
Vollformat zum Reisen
Sony RX1R III mit 61-MP-Sensor und KI-AF
Marktplatz
Linn Silver RCA Interconnects
Magazin «HI-FI CHOICE», 47 Hefte aus Jahren 1998 - 2014
Magazin «WHAT HI-FI?», 37 Hefte aus Jahren 2000 - 2016
Andreas Späth: Romantic Clarinet Chamber Music – Neue SACD
Roxy Music –The Best of (CD, neuwertig)
Elton John –Tumbleweed Connection (CD, neuwertig)
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Mit dem AV 20 und AMP 20 präsentiert Marantz zwei neue Komponenten, die Heimkino-Klang neu definieren: Made in Japan – für Cinephile und Audiophile.
75 Jahre Philips TV
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Seit 75 Jahren prägt Philips die Geschichte des Fernsehgeräts. Die neuen Ambilight-Modelle 2025 stehen für technologische Raffinesse.
Audiosphere Sommer-Specials
Angebote für den sommerlichen Hörgenuss
Audiosphere versüsst den Sommer mit Sonderangeboten für ausgewählte Marken und Produkte.
/