10. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Spiegellos
Foto
Fernseher
Systemkamera
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
KOPFHÖRER
/assets/testbericht/SOn980.jpg
Test Kopfhörer Aeon Flow
Mehr als ein Profi
Die besten mit Noise Cancelling
Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer
Test FiiO EH3 NC
Wohlklingender Newcomer
Test Noise-Cancelling-Kopfhörer Technics F70N
Definierter Klang
Verbessertes Profi-Headset für Gamer
Teufel Profi-Headset V2.0
FiiOs neuer Hybrid-In-Ear-Ohrhörer FH1s
Top In-Ear für Einsteiger
Test: Marshall Monitor II
Sound of the Legend
Test Dali iO-6 und iO-4
Geglückter Startschuss
Test: Philips-Kopfhörer PH805
Con Basso
Test Sennheiser HD 450BT
Sanfte Brillanz
Test: Kopfhörer Libratone Track Air+
Smarte Leichtgewichte
Test Huawei Freebuds 3
Die Alternative
Test des Kopfhörers Bowers & Wilkins PX7
Private Dancer
Kauftipps: High-End-In-Ear Kopfhörer
Audiophile In-Ears
Sennheiser IE 80 S BT im Test
Audiophilie mit Bluetooth?
Test FiiO FH7
Universelles IEM-Flaggschiff
Test Meze RAI Penta
Fein zeichnend und charmant
Bowers & Wilkins' Kopfhörer-Neuheiten
Adaptiv und kabellos
Kauftipps: True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer
Die besten Earbuds
Test: RHA CL2 Planar
Übers Ziel hinausgeschossen
Test Sony IER-Z1R
Hoch bezahlter Klangmeister
Neuheiten von JBL
Harman an der IFA 2019
Test Sony WF-1000XM3
Smarte Klangkunst
Test Astell&Kern Diana PSP11
Wohlklang im Ohr
Funktionsweise der Micro-Treiber
Balanced-Armature-Treiber
Neuer Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer von Sennheiser
Kabellos oder kabelgebunden
Sieben True Wireless In-Ear Kopfhörer im Test
True Wireless In-Ear
Beyerdynamic Lagoon ANC
Geräuschunterdrückung schick
Klang, Design und Komfort
Meze Audio – Perfektionismus
Test Klipsch HP-3 Heritage Headphone
Hightech im Retro-Look
Test Kopfhörer (und -verstärker) Ergo A.M.T.
Wunderwandler
Test Kopfhörer Panasonic RP-HD605N
Bluetooth (fast) audiophil
Panasonic Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
Musikalischer Topscorer
Test Hifiman Sundara & Audeze LCD-2 Classic
Preissturz der Magnetostaten
Weit mehr als 2000 Besucher an der CanJam
CanJam mit Besucherrekord
CanJam-Kopfhörermesse parallel mit High End
Mehr Kopfhörer in München
Schloss Greifensee am 14. und 15. April 2018
Kopfhören im Klangschloss
Sennheisers neuer Gaming-Kopfhörer GSP 500
Klingt gut, sitzt gut
Test Kopfhörer Aeon Flow
Mehr als ein Profi
Test: Vier USB-DACs mit Kopfhörerverstärker
Digitale Partnerschaften
Wir haben vier hochwertige USB-DACs mit Kopfhörerverstärker von den Herstellern Audiolab, Matrix, Moon und Teac für Sie unter die Lupe genommen.
Test Kopfhörer Bowers & Wilkins PX
Einer für alles
Aktive Geräuschunterückung, Top-Klangqualität unterwegs wie auch zu Hause – diese Tugenden vereint der neue Portable-Kopfhörer PX von B&W.
Perfekter Mobil-Klang dank Soundkey von Cyrus
Soundkey: Perfekt mobil
Der britische Traditionshersteller Cyrus überrascht und überzeugt mobile Musikhörer mit einer externen Soundkarte fürs Smartphone.
Test des Panasonic RP-HF400B
Rock Me Amadeus!
Panasonics Bluetooth-On-Ear-Kopfhörer RP-HF400B rockt bereits für 100 Minuten nach nur 20 Minuten «Quick-Charge». Oder maximal 20 Stunden, wenn Sie wollen.
Portables Klangerlebnis für Anspruchsvolle
Kopfhörer mit Intelligenz
Bowers & Wilkins lanciert den PX, einen «intelligenten» Kopfhörer inklusive Geräuschunterdrückung. Mit dabei ist Bluetooth aptX HD für kabelloses Audio.
Acht Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung im Test
Ruhe bitte!
In diesem Test werden acht Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung geprüft. Sechs ohrumschliessende Kopfhörer mit Noise Cancelling verbinden sich mit Bluetooth.
Der globale Audio-Markt wächst. Aber warum?
Ein gutes Musikerlebnis
Die Erhebungen der GFK an der IFA in Berlin sind sehr positiv, denn ein gutes Musikerlebnis wird für die Konsumenten immer wichtiger. Stimmt das?
1 ...
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Wesentlich ist die Einmessmethode
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
Kassettenproduktion in Villingen
Neuheiten bei AV Spalinger
Aktuell
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
07.10.2025
Nuberts neue nuVero-Serie
Kompakt und gross: nuVero nova 9 und nova 14
04.01.2016
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
06.10.2025
Phonomodul von B.Audio
Französischer Hersteller erweitert Verstärker
26.05.2025
Dynamik und Bandbreite
Wie viel von beidem braucht es?
23.09.2025
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Marktplatz
Métronome Le Player 4+, plus Streaming
Monitor Audio Hyphn
Primare I32
Tocaro 42e Breitbandlautsprecher
Aurelia Speakers CERICA
TOP LS-bi-wiring Kabel von Kimber
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Ende der 50er-Jahre wurden im englischen Huntingdon die ersten in Serie gebauten elektrostatischen Lautsprecher vorgestellt: Wunderwerke der Audiotechnik
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
/