Ausstattung
Neben den eingangs erwähnten Zusatzbuchsen wartet der Isio S1 dank dem zweiten LNB-Eingang mit der Möglichkeit auf, eine Sendung aufzuzeichnen und eine andere gleichzeitig anzuschauen. Und auch die PIP-Funktion, bei der der vorletzte Sender in einem kleinen Fenster eingeblendet werden kann, ist dank der zwei LNBs möglich (beides funktioniert auch mit einem LNB, wenn sich die Programme auf demselben Transponder befinden).
Dolby Digital Ton wird nicht intern verarbeitet, sondern über HDMI direkt weitergeleitet.
Von der unüberschaubaren Zahl von Sendern kann man die gewünschten in drei verschiedene Favoritenlisten übertragen.

Mediaplayer
Der Isio S1 erkennt diverse externe Medien via USB resp. eSATA. Auch JPEG-Bilder auf SD-Karten direkt aus der Kamera werden auf Wunsch als Diashow abgespielt. Ob Video- (MPEG-2), Audio- (MP3) oder Bilder (JPEG), die meisten Dateien werden erkannt und wiedergegeben.

Etwas mühsam ist, dass der Player nicht automatisch erkennt, was sich in einem Ordner befindet, man also noch via Fernbedienung angeben muss, ob es sich um Filme, Musik oder Bilder handelt.
Abgesehen davon wäre es schön, wenn auch MFS+ formatierte Festplatten erkannt würden. Es gibt immer mehr Mac-User!