Das Herzstück des OLED+950 bildet ein RGB-Tandem-Panel mit META-3.0-Technologie von LG Display. Anders als herkömmliche OLED-Displays arbeitet dieses Panel mit einer gestapelten Vier-Schicht-Struktur: Zwischen zwei blauen Schichten sind separate rote und grüne Lichtquellen angeordnet.
Diese Architektur bringt beeindruckende Werte: Die Spitzenhelligkeit erreicht 3700 Nits – ein neuer Bestwert für OLED-Technologie. Bei bildschirmfüllendem Weiss werden 350 Nits erreicht. Der praktische Nutzen liegt in der deutlich verbesserten HDR-Darstellung: Helle Bilddetails wie Sonnenreflexionen, Lichtquellen oder leuchtende Objekte werden mit bisher unerreichter Brillanz dargestellt, ohne dass dunkle Bereiche aufgehellt werden.
Der erweiterte Farbraum deckt 99,5 Prozent des DCI-P3-Standards ab (83 Prozent BT.2020). Farben erscheinen satter und nuancierter, ohne künstlich zu wirken. Besonders profitieren Hauttöne, Sonnenuntergänge und subtile Materialstrukturen.
Die Ultra-Low-Reflection-Technologie unterdrückt mehr als 99 Prozent aller Bildschirmreflexionen. Selbst in hell beleuchteten Räumen bleiben Bilddetails sichtbar und die Farbwiedergabe präzise. Das optimierte Panel-Netzteil reduziert den Stromverbrauch um bis zu 20 Prozent – trotz gesteigerter Helligkeit.
Intelligente Bildverarbeitung
Die 9. Generation der P5 AI Dual Engine kombiniert einen Hauptprozessor mit einer Neural Processing Unit (NPU) für KI-Berechnungen. Die Adaptive Intelligence klassifiziert den Bildinhalt mittels künstlicher Intelligenz und Deep Learning, neu unter Einbeziehung von Metadaten, Quellinformationen, Vollbildanalysen und Umgebungserfassung.
Das System erkennt automatisch die Art des Contents – Film, Sport, Naturdokumentation oder Videospiel – und passt alle Bildparameter in Echtzeit an. Ein Fussballspiel wird anders optimiert als ein Film Noir.
Das Specular Highlight Enhancement hebt gezielt helle Details in HDR-Inhalten hervor. Lichtreflexionen auf Metalloberflächen oder Glanzlichter erhalten zusätzliche Brillanz, ohne das Gesamtbild zu übersteuern.
Der AI Adaptive Gamut Enhancer optimiert speziell Rec.709-Quellen (klassisches HD/SD-Material). Er erweitert die Farbpalette bei gleichzeitigem Schutz der Hauttöne. Der Grad ist in drei Stufen wählbar: natürlich, ausgewogen, lebendig.
Die AI Machine Learn Sharpness V3 und AI Smart Bit Enhancement V4 erhöhen die Detailschärfe und reduzieren Kompressionsartefakte – relevant bei Streaming-Inhalten mit limitierter Bandbreite.
Vierseitiges Ambilight
Das vierseitige Ambilight-System projiziert farbiges Licht an alle vier Seiten des Fernsehers. Es analysiert Bildschirminhalte in Echtzeit und passt Farbe und Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung synchron an.
Das periphere Sehen nimmt die Lichtaura wahr, wodurch das Bild subjektiv grösser wirkt. Gleichzeitig wird die Augenbelastung reduziert, da der Helligkeitskontrast zwischen Bildschirm und Umgebung abgemildert wird.

Der OLED+950 unterstützt den Matter-Standard für Smart-Home-Integration. Das Ambilight kann mit kompatiblen Lichtsystemen synchronisiert werden.
Gaming-Features
Die erweiterte Game Bar 2.0 bietet automatische Spielerkennung für populäre Titel und lädt gespeicherte Bildprofile. Der neue Minikarten-Zoom ermöglicht es, die In-Game-Minimap zu vergrössern und zu verschieben. Der verbesserte Color Helper Modus bietet eine präzisere Farbauswahl.
Technisch unterstützt der OLED+950 VRR bis 144 Hz, ALLM und 4K bei 144 Hz für minimalen Input Lag.
Audio und Konnektivität
Das integrierte 2.1-Soundsystem leistet 70 Watt mit digitaler Frequenzweiche für Zweiwege-Lautsprecher und Triple-Ring-Tieftöner mit vier Passivradiatoren. Dolby Atmos und DTS:X werden verarbeitet.
Als Betriebssystem dient Google TV. AirPlay, Roon ready und Bluetooth sind verfügbar. Die Bedienung erfolgt über den Farbbildschirm am Gerät, per App oder via CRM-4-Metallfernbedienung.
EISA-Auszeichnung
Der OLED+950 wurde mit dem EISA Award als «Best Home Theatre OLED TV» ausgezeichnet. Die Jury hebt die Kombination aus META 3.0 Panel mit 3700 Nits, P5 Dual Engine der 9. Generation, vierseitigem Ambilight und Gaming-Features hervor.

Verfügbarkeit
Der Philips OLED+950 ist seit September 2025 bei autorisierten Philips-Fachhändlern in der Schweiz erhältlich:
65 Zoll: CHF 4199 (UVP)
77 Zoll: CHF 5555 (UVP)
Weitere Informationen: www.philips.ch/oled