TESTBERICHT
Seite 10 / 10

Sony Xperia XZ2 – Einäuger mit Auslöser

Modernisiert: Das Sony Xperia XZ2 im minimalistischen Design mit gläserner Vorder- und Rückseite.Modernisiert: Das Sony Xperia XZ2 im minimalistischen Design mit gläserner Vorder- und Rückseite.

Das neue Xperia XZ2 sieht für Sony-Verhältnisse schon richtig schick aus. Vorbei sind die dicken Display-Umrandungen der Vorgänger. Nur oben und unten gibt es noch Balken, denn ganz so viel Bildschirm wie Samsung oder Huawei will Sony dann doch nicht zeigen.

Das XZ2 ist in Höhe und Breite etwas kleiner als das Huawei, mit 6 mm oben und unten jedoch das dünnste im Vergleich. In der Mitte baucht es sich auf 11 mm auf und lässt sich dadurch besser halten als die beiden anderen Androiden. Das «Gorilla Glas 5» an Vorder- und Rückseite lässt es edel aussehen, bringt mit beinahe 200 Gramm dafür das höchste Gewicht aller vier Handys in die Waagschale.

Während die übrigen drei Smartphones OLED-Displays besitzen, setzt Sony auf die eigene IPS-LCD-Technik «Triluminos», die ebenso satte Farben bringt wie OLED. Die Bildschirm-Auflösung hinkt mit 2160 x 1080 Pixel jedoch den andern hinterher.

Die einzige Hauptkamera der Xperia nimmt Fotos durch eine 25-mm-Weitwinkeloptik mit Lichtstärke f/2.0 auf. Der 1/2.3 Zoll grosse Bildsensor mit 19 Megapixel Auflösung liefert JPEG-Dateien mit maximal 5056 x 3792 Pixel. Die Auflösung der Front/Selfie-Kamera fällt mit 5 Megapixel sehr gering aus.

Da es nur ein Fix-Objektiv gibt, fehlt dem Xperia XZ2 ein optisches Zoom. Es kann somit nur digital ins Bild hinein vergrössert werden. Diese Tatsache umschreibt Sony elegant: «Wenn Sie dreifach zoomen oder eine noch höhere Zoomstufe verwenden, kann dies Auswirkungen auf die Bildqualität haben. Nehmen Sie stattdessen ein Foto ohne Zoom auf und schneiden Sie es entsprechend zu.»

Aufnahme mit Hauptkamera, Brennweite 25 mm (Sony Xperia XZ2).
Aufnahme mit Hauptkamera, Brennweite 25 mm (Sony Xperia XZ2).
Aufnahme mit maximalem digitalen Zoom (Sony Xperia XZ2).
Aufnahme mit maximalem digitalen Zoom (Sony Xperia XZ2).

Praktischer Einsatz

Ein/Aus- und Lautstärke-Tasten befinden sich am Xperia XZ2 an der gleichen Seite, und darunter gibt es, wie es sich für einen Kamera-Hersteller gehört, eine eigene Auslöser-Taste. Damit lässt sich auch die Kamera aktivieren.

Die Aufnahmemöglichkeiten sind mit vier Auswahl-Modi einfach und übersichtlich gehalten. Neben «Manuell», «Überlegene Automatik» und «Video» sind unter «Kamera-Apps» weitere Funktionen wie etwa Panorama oder kreative Effekte abrufbar.

Wird mit der überlegenen Automatik fotografiert (wer kreiert eigentlich solche Begriffe?), lassen sich nur Farbe und Helligkeit anpassen und den Fokus auf den gewünschten Bereich setzen. Der Rest geschieht automatisch. Gesichter werden in allen Aufnahmemodi erkannt und gelb umrahmt.

Wichtige Bedienungssymbole heben sich gut vom schwarzen Hintergrund ab, die ins Bild eingeblendeten Anzeigen und Skalen sind hingegen schwieriger zu erfassen.

Ins Bild eingeblendete Symbole sind kaum zu erkennen (links). Bei der Bildbearbeitung ist es besser gelöst (rechts).Ins Bild eingeblendete Symbole sind kaum zu erkennen (links). Bei der Bildbearbeitung ist es besser gelöst (rechts).

Die Canon G7 X Mark II ist eine kompakte Immer-Dabei-Kamera im edlen und robusten Design. Grosser 1-Zoll-Sensor und lichtstarkes Objektiv helfen über den relativ kleinen Brennweitenbereich hinweg. Die Kamera ist absolut ferientauglich und macht sich auch neben einem Smartphone gut. Sie lässt sich sowohl per Touchscreen als auch über Tasten und Rädchen bedienen und kommt damit Handy-Benutzern wie «echten» Fotografen entgegen.

Das 20-MP-Modul liefert schon ab Kamera sehr schöne Schwarzweiss-Bilder, seine Informationen werden als zusätzliche Detailangaben auch in die übrigen Fotos eingebunden. 40-MP-Bilder werden mit 7296 x 5472 Pixel, 10-MP-Fotos mit 3648 x 2736 Pixel als JPEG-Dateien gespeichert. Das Huawei P20 Pro kann auch RAW-Bilder im DNG-Format aufzeichnen, jedoch nur im Pro-Aufnahmemodus und nur mit der Weitwinkel-Optik.

Lange Röhre: Die Nikon Coolpix B700 mit 60-fachem optischen Zoom.Lange Röhre: Die Nikon Coolpix B700 mit 60-fachem optischen Zoom.
Abstand verändern: Durch geschicktes Positionieren der Kamera sind mit dem XZ2 auch ansprechende Fotos mit unscharfem Hintergrund möglich.Abstand verändern: Durch geschicktes Positionieren der Kamera sind mit dem XZ2 auch ansprechende Fotos mit unscharfem Hintergrund möglich.
Automatik aus: Kräftige Farben, scharfe Details und weicher Hintergrund durch eigene Einstellungen im manuellen Foto-Modus der Sony Xperia XZ2.Automatik aus: Kräftige Farben, scharfe Details und weicher Hintergrund durch eigene Einstellungen im manuellen Foto-Modus der Sony Xperia XZ2.

Das Sony Xperia XZ2 gehört zu den Spitzenklasse-Handys. Mit seiner Kamera-Anwendung lassen sich sehr einfach Bilder erstellen, man ist jedoch nicht so flexibel wie mit den Smartphones der Mehrkamera-Riege. Wie man hört, soll ein Xperia XZ3 dieses Manko bald ausbügeln.

Wer sich mit Zoomen und Selfies zurückhalten kann, dem wird das Xperia XZ2 sehr schöne Ferienerinnerungen einfangen.

STECKBRIEF
Modell:
Lumix DC-TZ202
Profil:
Kleine Reisezoom-Kamera mit grossem optischen Zoom, reichhaltiger Ausstattung und umfangreichen Einstellmöglichkeiten. 4K-Video- und Foto-Funktionen für kreative Aufnahmen.
Pro:
1-Zoll-Sensor
15x optischer Zoom
4K-Fotofunktionen
effizienter Bildstabilisator
Multifunktionsring am Objektiv
Autofokus-Optionen
RAW-Aufnahme
Contra:
Display nicht aufklappbar
Anfangs-Lichtstärke
kleiner Sucher
ungünstige Blitzlicht-Platzierung
Preis:
999.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2018
Vertrieb:
Masse:
111,2 x 66,4 x 45,2 mm
Gewicht:
0.340 kg
Farbe:
schwarz, silber
Auflösung:
20,1 Megapixel
Aufnahmedistanz:
3.0 cm (max. Weitwinkel, Makro-Modus)
Bildformate:
4:3, 3:2, 16:9, 1:1
Bildsensor:
1 Zoll MOS-Sensor
Brennweite:
24 - 360 mm (35 mm KB)
Datenformat:
JPEG, RAW, MP4, AVCHD
Digitalzoom:
2x
Empfindlichkeit ISO:
125 - 12'000, erweiterbar auf 80, 100, 25'600
LCD Monitor:
7,5 cm (3,0 Zoll) TFT-LCD, 1'240'000 Bildpunkte
Objektiv:
Leica DC Vario-Elmar
Optisches Zoom:
15x, extra Zoom 30x (Bildgrössenabhängig)
Pixel:
5472 x 3648 (3:2 Verhältnis)
Schnittstelle:
Micro-HDMI Typ D, Micro-USB 2.0
Speichermedien:
SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten
Verschlusszeit:
1/16'000 -1 Sek., 60 Sek. Langzeit
Videoaufnahme:
MP4: 4K/UHD 30/25/24p, FHD 60/50/30/25p, AVCHD: FHD 50/24p, 50i
Modell:
iPhone X
Profil:
Kompaktes und robustes Smartphone mit Dual-Kamera, vielen Foto-Möglichkeiten mit Automatik-Unterstützung und kamerainterner Bildbearbeitung.
Pro:
Dual-Kamera
Optische Bildstabilisation
2-faches optisches Zoom
OLED HDR-Display mit grossem Farbraum
Foto-App mit vielen Automatik-Funktionen
Umfangreiche interne Bildbearbeitung
Contra:
Manuelle Kamera-App-Funktionen
Kein Pro-Foto-Modus
Tastenloses Display gewöhnungsbedürftig
Kein Klinken-Anschluss
Keine Speicher-Erweiterungsmöglichkeit
Preis:
1,385.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2018
Vertrieb:
Masse:
143.6 x 70.9 x 7.7 mm
Gewicht:
0.174 kg
Farbe:
Space Grau, Silber
Modell:
PowerShot G7 X Mark II
Profil:
Handliche Kompaktkamera in stylischem, ergonomischem Gehäuse. Grosser Bildsensor, lichtstarke Optik und viele Steuerungsmöglichkeiten.
Pro:
1-Zoll-Sensor
Optische Bildstabilisierung
Lichtstarkes f/1.8 Objektiv
Hochklappbarer Touch-Screen (Selfie-Modus)
Steuerung mit Objektivring
Eingebauter ND-Filter
Edles Design
Contra:
Kein Sucher
Kamera-interne JPEG-Schärfung
Kein 4K/UHD-Video
Preis:
650.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2016
Masse:
105,5 x 60,9 x 42,2 mm
Gewicht:
0.304 kg
Farbe:
schwarz
Auflösung:
20,1 Megapixel
Aufnahmedistanz:
5 cm
Bildformate:
4:3, 3:2, 16:9, 1:1
Bildsensor:
1,0-Zoll Back Illuminated CMOS
Brennweite:
24 - 100 mm (35 mm KB)
Datenformat:
JPEG, RAW, MP4
Digitalzoom:
4x, 17x
Empfindlichkeit ISO:
125 - 12'800
LCD Monitor:
7,5 cm (3,0 Zoll) Farb-TFT Touch-Screen, ca. 1'040'000 Bildpunkte, hochklappbar
Objektiv:
Canon, f/1.8 - 2.8
Optisches Zoom:
4,2x
Pixel:
5'472 x 3'648
Schnittstelle:
Micro-USB, Micro-HDMI
Speichermedien:
SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten
Verschlusszeit:
1/2'000 - 1 Sek., 30 Sek. (Bulb)
Videoaufnahme:
MP4: Full-HD 60/50/30/25/24p; HD, VGA 30/25p
Modell:
Coolpix B700
Profil:
Robuste Bridge-Kamera mit grossem 60-fach-Zoom, scharfem Schwenkdisplay, 4K/UHD-Video und effizientem Bildstabilisator.
Pro:
60-fach-Zoom
Touch-Display schwenk- und drehbar
WLAN, NFC und Bluetooth
4K/UHD-Video
Viele Direkttasten
Contra:
Relativ schwer und klobig
Bildqualität bei wenig Licht
Kleiner Sucher
Preis:
549.00 CHF
Hersteller:
Nikon
Jahrgang:
2017
Vertrieb:
Masse:
125,0 x 85,0 x 106,5 mm
Gewicht:
0.570 kg
Farbe:
schwarz, rot
Modell:
P20 Pro
Profil:
High-End-Smartphone mit HDR-OLED-Bildschirm und hervorragender Foto-Qualität dank drei Kamera-Modulen.
Pro:
Sehr gute Bildqualität
Interessante Foto- und Video-Funktionen
3-faches optisches, 5-faches Hybrid Zoom
4K/UHD-Video
Pro-Foto-Modus
RAW-Format
Optische Bildstabilisierung
Contra:
Unausgereifter KI-Assistent
Nervige Beauty-Effekte
Kein Klinken-Anschluss
Keine Speicher-Erweiterungsmöglichkeit
Kein kabelloses Laden
Preis:
899.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2018
Masse:
155 x 73.9 x 7.8 mm
Gewicht:
0.180 kg
Farbe:
Black, Midnight Blue, Twilight, Gradient Purple
Modell:
Galaxy S9+
Profil:
High-End Smartphone mit ausgezeichnetem AMOLED-Bildschirm, mechanischer Blende und zwei Kamera-Modulen.
Pro:
Hochauflösender Super-AMOLED-Bildschirm
Zwei Kameramodule
Weitwinkel-Objektiv mit mechanischer Blende
2-faches optisches Zoom
Optische Bildstabilisierung
4K/UHD-Video bis 60p
Pro-Foto-Modus
RAW-Format
Klinken-Anschluss
Speicher erweiterbar
Contra:
Nervöse Bildschirm-Reaktion in Kamera-App
Unzuverlässiger Porträt-Modus + HDR Modus
Symbol-Lesbarkeit auf Bildschirm
Preis:
1,149.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2018
Vertrieb:
Masse:
158.1 x 73.8 x 8.5 mm
Gewicht:
0.189 kg
Farbe:
Coral Blue, Titanium Gray, Lilac Purple, Midnight Black
Modell:
Xperia XZ2
Profil:
High-End-Smartphone mit guter Display-Qualität, handlichem Design, einfacher Kamera-App und eigener Auslöser-Taste.
Pro:
19 Megapixel Sensor
sehr gutes Display
eigene Auslöser-Taste
übersichtliche Aufnahme-Modi
4K/UHD-Video in HDR und 10-Bit-Farbtiefe
Handliches, gefälliges Design
Speicher-Erweiterungsmöglichkeit
Contra:
kein Dual-Kamera-Modul
Front/Selfie-Kamera
kein optischer Bildstabilisator
kein Klinken-Anschluss
relativ schwer
Preis:
849.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2018
Vertrieb:
Masse:
153 x 72 x 6 / 11.1 mm
Gewicht:
0.198 kg
Farbe:
Liquid Black, Liquid Silver, Deep Green, Ash Pink