30. April 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
DAB
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
mehr
Aktivlautsprecher
Audio
Kopfhörer
Rezension
Verstärker
DA-Wandler
HiFi
Jazz
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Messe
4K
Foto
Spiegellos
Fernseher
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
DAB
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
High Resolution Audio
Aktivlautsprecher
Audio
Kopfhörer
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
MUSIKINDUSTRIE
IFPI fordert Einschränkung legaler Privatkopien
Musikwirtschaft fürchtet CD-Brenner
Partner haben sich auf Preis geeinigt
Napster-Abo für 4 Franken monatlich
Fusion mit anderer Musik-Gruppe wird ausgeschlossen
EMI steigert Umsatz und Gewinn
Der britische Musikkonzern EMI Group hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit durchwegs positiven Entwicklungen abschliessen können.
"Musik-Piraten" sorgen für Minus in der Phonobranche
Vor allem in den USA fährt Branche Verluste ein
In den USA fuhr die Musikindustrie ein kräftiges Minus ein, der Verkauf von Singles und Kassetten ging um 38 bzw. 46 Prozent zurück.
Schrumpfsound aus dem Datensumpf - Teil III
Heute arbeitet jeder professionell denkende Musiker mit dem Web. Die kleinen Fische, die ungesignten Acts, haben längst begriffen, dass es ohne Page und Songs bei MP3 nicht mehr geht.
Schrumpfsound aus dem Datensumpf - Teil II
MP3 machte die zweite digitale Revolution in der Musikindustrie möglich. Komprimierte Audiodateien konnten plötzlich durchs Web gesendet werden, man konnte sie auf einen Server hochzuladen , bzw. sie wieder downzuloaden.
Schrumpfsound aus dem Datensumpf - Teil I
Bei Napster kann man jedezeit das hören, was man will und das gratis in MP3-Qualitär. Die Musikbranche ist einem tiefgehenden Wandel unterzogen dem alle beteiligten unterliegen.
1
2
Meist gelesen
Test GGNTKT Model 1 Aktivlautsprecher
Test Audio-Server Silent Angel Munich Z1C
Feine Klänge im historischen Ambiente
Edler Vollverstärker zum Budgetpreis
Aktivlautsprecher erobern das Klangschloss
Philips Ambilight TVs 2025
Aktuell
22.04.2025
Klangschloss 2025
Feine Klänge im historischen Ambiente
16.04.2025
Innuos Stream1 & Stream3
Modulare Streamer mit Serverfunktion
17.04.2025
Akkurate Räumlichkeit
Test GGNTKT Model 1 Aktivlautsprecher
16.04.2025
Madison-Verstärker
Schweizer Präzision im Kompaktformat
07.03.2025
Zauberkistchen
Test Audio-Server Silent Angel Munich Z1C
05.04.2025
Crossover-Klassik
Pendeln zwischen Barock und Jazz
Marktplatz
Marantz NA6006 Netzwerkstreamer
Accuphase A-36
HiFi Rack CREAKTIV Little Reference Double
Focal Sopra 3 - Standlautsprecher
Tocaro 42E mit DNM / Reson Komplettanlage
High-End Plattenspieler Mark Levinson No. 515
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Einzigartiges Seherlebnis
Philips Ambilight TVs 2025
Philips präsentiert 2025 eine Reihe neuer Ambilight- Fernseher. Diese Modelle bieten verbesserte Bildqualität und innovative Funktionen.
/