04. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Foto
Fernseher
Systemkamera
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
MP3
Kopierschutz für digitale Musik behindert Markt
DRM vergrault Online-Kunden
Onlineshop investiert in Musikportal
Amazon und Amiestreet
Eine Designstudie von Yong-Seong Kim
Portabler CD/MP3-Kombiplayer
Wollen Sie Ihre MP3-Sammlung mitnehmen und trotzdem zwischendurch eine CD hören. Vom Designer Yong-Seong Kim stammt das entsprechen Gerät.
Parlament soll MP3-Player-Abgabe verhindern.
Konsumentenschutz wehrt sich
Für die Stiftung für Konsumentenschutz ist klar: Das Parlament muss das Bundesgericht bei den geplanten Abgaben für MP3-Player korrigieren.
Neue Urheberrechtsgebühr bestätigt
Gebühr auf digitale Medien
Auf digitale Medien wird eine Urheberrechtsgebühr erhoben. Die Konsumentenorganisation sind mit ihrer Beschwerde beim Bundesgericht abgeblitzt.
Steuern des iPod über T-Shirt
grooveRider
Das weltweit erste Human-Interface-Shirt erlaubt es, direkt und bequem einen iPod zu steuern.
Unterstüzung für WMA/V 9
MediaCoder nun auch für Zune
MediaCoder ist ein Video- und Audiokonverter unzähligen Open-Source-Codecs für Windows-Rechner.
Frühjahrsneuheiten bei Trends4you
iPod und HiFi
Trends4you präsentierte in Zürich die Neuheiten für dieses Frühjahr. Im Angebot sind gehobenes HiFi mit Marken wie Onkyo, Jamo, Mirage und Klipsch.
Lenco L-3866USB
USB-Plattenspieler
Der Lenco L-3866USB lässt sich wie ein normaler Plattenspieler einsetzen und ermöglicht zudem die Übertragung von analogen Platten auf CD oder den MP3-Player.
Test: Tomtom Spark Cardio + Music
Pulstreibender Sound
Musikant am Handgelenk, Uhr, Pulsmesser, Schrittzähler Sportassistent und GPS-Logger. Die Tomtom Spark Cardio + Music vereint alle diese Funktionen.
Sony Walkman E-Serie
Lange Laufzeit
Mit den neuen Walkman Modellen E580 und E380 stellt Sony Video-MP3-Player mit bis zu 77 Stunden Akkulaufzeit vor.
Apple iPhone5 und iPod
Dünner und leichter
Apple hat das iPhone 5 angekündigt, dünner und leichter als seine Vorgänger, ausgestattet mit dem neu entwickelten A6 Chip und iOS 6.
Sony Walkman
Musik elegant verpackt
Sony präsentiert vier neue Walkman-Modelle, so den webfähigen F800 mit Multi-Touch-LCD oder den S770BT mit Bluetooth-Kopfhörern.
Olympus WS-Serie: WS-813, WS-812 und WS-811
Multitalente
Die digitalen Audiorekorder der Olympus WS-Serie sind auf die Ansprüche von Geschäftsleuten und Studenten ausgerichtet.
Test Bose SoundDock Portable
Tragbares Sounderlebnis
Wer auch gerne mal im Grünen, am Strand oder beim Campen seine Lieblingsmusik hören möchte, der benötigt ein Soundsystem mit Akku oder Batteriebetrieb.
Unterhaltung vom PC losgelöst
Zehn Jahre iPod
Am 10. November 2001 tauchte der erste iPod in den Läden auf. Er ist auch heute noch der meistverkaufte MP3-Spieler.
iPhone 4S, iPod touch und iPod nano
Neue Apple-Generation
Apple hat eine Reihe neuer Produkte vorgestellt, die im Laufe des Oktobers in der Schweiz eingeführt werden. Hierzu gehört das iPhone 4S, ios 5 und iCloud.
Cowon C2
Multifunktional
Der C2 von Cowon ist ein Audio- und Videoplayer mit einer Reihe von Zusatzfunktionen wie Radio oder Wecker.
Test Philips GoGear MP4-Player Muse SA3MUS08S/02
Bassissimo
Der Philips GoGear MP4-Player Muse 8 GB hat nicht nur in Sachen Bedienung, sondern auch betreffend Klangqualität überraschendes zu bieten.
Archos Tablets mit Android 2.2
MP3-Player mit Internet
Mit der Einführung fünf neuer Android Tablets bringt der Hersteller mit dem ARCHOS 28 den ersten Android-basierten MP3/MP4-Player unter 100 Euro auf den Markt.
Test Freecom MusicPal, Sagem My Web Tuner 500
Internet Radio
In diesem Test geht es um zwei Webradios aus dem unteren Preissegment, die neben Internet Radio Empfänger auch noch Audio Streamer und MP3 Player sind.
Cowon Musikplayer iAudio E2
Schlicht
Der iAudio E2 von Cowon ist ein kleiner, 17 Gramm schwerer Musikplayer mit 4 GB Speicher. Er ist in fünf Farben für 100 Franken erhältlich.
Samsung MP3-Player R1 BEAT DJ
Unterwegs mit Bild und Ton
Samsung erweitert seine BEAT-Edition um den R1 BEAT DJ, einen Player für verschiedene Audio- und Videoformate.
Wichtiger Schritt für digitalen Musikmarkt
Amazon startet MP3-Verkauf
Als wichtigen Schritt für den digitalen Musikmarkt bezeichnen Branchenvertreter den Start des MP3-Musikverkaufs auf Amazon.
Archos 5 Internet Tablet
Android Mediaplayer
Das Archos 5 ist der erste Mediaplayer mit dem Android-Betriebssystem. Er bietet HD-Unterstützung, 3D-Navigation, WLAN und Bluetooth - alles in einem Gerät.
Altec Lansing inMotion Classic
Mobiles Lautsprechersystem
Das Stereolautsprechersystem inMotion Classic von Altec Lansing erlaubt neben der Docking-Funktion für iPhone/iPod eine weitere Audioquelle anzuschliessen.
Schaub Lorenz Musik-Center
Schlank
Schaub Lorenz präsentiert an der diesjährigen IFA ein besonders schlankes 3-teiliges Musik-Center mit CD/MP3-Player. Es eignet sich für die Wandmontage.
Logitech Rechargeable Speaker S315i
Musik für einen Tag
Der Logitech Rechargeable Speaker S315i bietet Musik für einen ganzen Tag. Er spielt bis zu 20 Stunden Musik vom iPod oder iPhone.
Ion Tape 2 PC
Kassettendigitalisierer
Der Tape 2 PC von Ion digitalisert die analoge Musik von Kompaktkassetten und überträgt sie als MP3-Datei auf den Computer.
Handy, Mp3-Player und Digicam verschmelzen
Trend zum mobilen Alleskönner
Für die Musikwiedergabe ist der MP3-Player zuständig, für Fotos die digitale Kamera. Heute entwickeln sich die Gerätearten jedoch vermehrt zu Alleskönnern.
Test Grundig Media-Player MPixx 8400
Taschenspieler
Der Grundig MPixx 8400 verdient die Bezeichnung Media-Player, kann er doch Musik, Fotos und Videos wiedergeben und Radiosendungen empfangen.
Apple iPod Shuffle (3G)
Der "sprich-zu-dir-iPod"
Der neue iPod Shuffle misst nur gerade 45 x 17 Millimeter und ist dabei nur gerade vier Millimeter dünn und damit der kleinste MP3-Player auf dem Markt.
Neue portable Philips Musikplayer
Bereit für den Sommer?
Der Trend zu mobiler Unterhaltung ist weiterhin ungebrochen. Pünktlich zum Frühlingsanfang bringt daher Philips eine ganze Rihe von neuen Musikplayern.
ION USB Plattenspieler TTUSB
Massendigitalisierer
Schallplatten selber digitalisieren? Ja, mit dem ION USB Plattenspieler TTUSB, den Sie direkt an Ihren Rechner anschliessen können.
iPod shuffle
Sprechender Musikplayer
Der iPod shuffle ist nur halb so gross wie das Vorgängermodell und darüber hinaus der erste Musikplayer, der mit seinem Benutzer spricht.
Philips GoGear SA5285BT Test Philips GoGear
Alchemist aus Holland
Der GoGear SA5285BT ist eine wahre Wundertüte und bietet ein Fülle von Features.
TrekStor Wireless SoundBox
Kabellos Musik
Die Wireless SoundBox von TrekStor sendet Musikstücke oder auch Webradio-Programmen vom Computer an mobile Lautsprecher.
Test iPod Nano
Kleinod mit Mängeln
Selten hat auf der Redaktion von avguide.ch ein Gerätchen so viele erstaunte, ja entzückte Ausrufe ausgelöst wie der neuste iPod Nano.
Atlantic-Label mit hohen Downloadzahlen
Onlinedownload übertrifft CD
Das Atlantic-Label erzielte erstmals mit den Musikverkäufen über den Online-Vertrieb einen höheren Umsatz als mit dem CD-Absatz.
TrekStor MovieStation pocket
Multimedia Speicher
TrekStor präsentiert eine externe Multimedia-Festplatte, die Videos, Fotos oder Musik direkt auf auf dem Fernseher und der HiFi-Anlage wiedergibt.
Apple im Gespräch mit der Musikindustrie
Bald kein DRM mehr bei Itunes
Apple ist in Verhandlungen mit Universal Music, Warner Music und Sony BMG, um zukünftig auf DRM im Itunes-Shop zu verzichten.
Bang & Olusen BeoSound 5
Avantgardistischer Musikserver
Mit dem BeoSound 5 hat Bang & Olufsen ein neues, avangardistisches Musiksystem der nächsten Generation vorgestellt.
Sony Ericsson MBS-900
Vom Handy aufs Musiksystem
Sony Ericsson hat heute zwei neue Produkte vorgestellt. Das Walkman Handy W705 erhält mit Audiosystem MBS-900 einen Abspielpartner fürs Wohnzimmer.
Logitech Pure-Fi Anytime
iPod Dockingstation
Logitech Pure-Fi Anytime ist eine Dockingstation für Schlafzimmer - inklusive einer Steuerung mit einem berührungslosen Bewegungsensor.
11 Millionen verkaufte iPods in drei Monaten
Apple Quartalszahlen
Apple hat die Ergebnisse des vierten Quartals im Geschäftsjahr 2008 bekannt gegeben. 11 Millionen iPods wurden in den letzten drei Monaten weltweit verkauft.
Test Apple iPod touch 32 GB
Schlanke Schönheit
iPod touch heisst der neueste MP3-Player aus dem Hause Apple. Das Gerät besticht durch Design und Bedienerfreundlichkeit. Freude macht auch die WiFi-Verbindung.
Bose Computer MusicMonitor
Kleinkunst
Bose bietet mit dem Computer MusicMonitor zwei kleine Lautsprecher für die hochstehende Tonwiedergabe mit Computern.
iPod Touch
Dünner und leichter
Apple hat die zweite Generation des iPod touch vorgestellt. Der neue iPod Touch ist leichter und dünner als die erste Generation
Philips DC910, DC570 und DC185
iPod im Wohnzimmer
Mit den neuen Philips iPod-Docking-Systeme lässt sich die Musik vom iPod zuhause wiedergeben und gleichzeitig den Akku des iPod laden.
Highlights der ifa 08
MP3- und Mediaplayer
Die neuen MP3-und Mediaplayer von der ifa 08. Klar im Trend sind Player mit WLAN. Damit bringt man YouTube und IPTV auf den portablen Mediaplayer.
Netzwerk-Musik-Player
Logitech Squeezebox Boom
Logitech Squeezebox Boom: Neuer Netzwerk-Musik-Player mit hochleistungsfähigen Lautsprechern und eingebautem Verstärker
Sony Ericsson W980
Walkman-Handy
Mit dem W980 bringt Sony Ericsson ein neues Mobiltelefon aus ihrer Walkman-Produktfamilie auf dem Markt, bei dem die Musik die erste Geige spielt.
B&W Docking Station gewinnt bei Soundstation
EISA-Award für Zeppelin
In der neuen Kategorie Soundstation der EISA-Association hat B&W mit dem Zeppelin den ersten Platz erhalten.
TrekStor i.Beat move
Mini in Orange
Der kleine Audio- und Movieplayer zeigt Fotos, Videos, Spielt Musik und speichert als einer der wenigen Player auf microSD-Karten.
Bose Computer MusicMonitor
Platz sparend
Der Bose Computer MusicMonitor wurde für die wachsende Zahl von Nutzern entwickelt, die ihren Computer für sich persönlich als Unterhaltungsmedium einsetzen.
Western Digital My Book Mirror Ed
Sichere Multimedia Harddisk
Western Digital bringt mit der My Book Mirror Edition eine neue externe, duale Festplatte auf den Markt. Sie sichert die Daten automatisch gleich zweimal.
Philips SHE9850
Topsound für unterwegs
Ein Kopfhörer der Extraklasse, der mit präziser, akustischer Abstimmung und angewinkeltem Akustikröhrendesign eine hohe Klangqualität garantieren soll.
Schwimmendes 400 Watt System
Ipod auf dem Wasser
Nun gib es das definitive Tool, um sich in den Sommerferien am Badestrand unbeliebt zu machen: Die schwimmende Ipod-Dockingstation mit 400 Watt.
Aquapac Schutztaschen
Schutzhülle für Gadgets
Der Deutsche Hersteller Aquapac bietet eine 100% wasser-, staub- und luftdichte Schutztasche aus einem weichen Folienmaterial an.
Ex-Google Chef für Downloads Geschäft
EMI setzt auf Downloads
Googles bisheriger IT-Chef und Vizepräsident für Entwicklung, Douglas Merill, solle das sogenannte digitale Geschäft bei EMI führen.
Zahlen der IFPI zum Musikdownload
Musikdownload Zahlen
Laut dem Digital Music Report 2008 der IFPI wurden 2007 rund 15 Prozent der weltweiten Musikverkäufe über Download Portale abgewickelt.
Bose SoundDock Portable
Dock and play
Das bereits legendäre SoundDock von Bose hat Nachwuchs bekommen. Der portable Newcomer hat einige neue Features.
Test Music Cocoon MC4
Röhrenshow im Mini-Format
Eine der unkonventionellsten Docking Stationen für den iPod heisst Music Cocoon MC4.
sonoro CD-Radio cuboZen
Optisch-entspannende Töne
cuboZen von sonoro ergänzt die reguläre cubo Linie um zwei fühlbar schöne Dekors in Bambus und Wenge.
Test iPod Classic
Klassiker mit Klasse?
Der Nachfolger des legendären iPods der fünften Generation heisst iPod Classic. Leider klirren die Klangregler auch bei diesem Gerät deutlich hörbar.
Studie mit überraschendem Ergebnis
Filesharer kaufen mehr CDs
Gemäss einer kanadischen Studie kaufen Benutzer von Download Filesharing Tools überraschenderweise mehr CDs.
Universal Music bringt Musik auf USB-Stick
USB-Stick statt CD
Gemäss ein Bericht in der britischen Tageszeitung 'Times' plant Universal Music Musik auf USB-Stick anzubieten.
Apple senkt die Preise für DRM-freie Musiktitel
DRM-freie Musik preiswerter
Apple stockt sein iTunes Plus-Angebot auf über zwei Millionen Lieder auf und senkt Preis für iTunes Plus Songs auf CHF 1.50.
Start der Testphase des Musikdownload Service
Amazon Musikdownload Service
Der weltweite, grösste Internet-Händler, amazon.com, erweitert sein Angebot mit einem Musikdownload Service.
Apples neue Modelle mit Display Problemen
LCD Fehler im iPod Touch
Wie schon in der Vergangenheit bei Neulancierungen hat Apple auch beim eben erst veröffentlichten iPod Touch ihre Qualitätsprobleme.
Die Highlights der IFA 2007
Innovative MP3/Media-Player
Dass die Entwicklung bei den mobilen MP3-/Media-Playern noch längst nicht abgeschlossen ist, bewiesen die an der IFA 2007 präsentierten Produktneuheiten.
Connect Musikdownloadportal wird eingestellt
Sony lässt ATRAC fallen
Sony hat angekündigt, dass zukünftige Walkman Modelle auf WMA basieren werden. Das bedeutet auch das Ende vom Musikdownloadportal Connect.
Creative Zen mit 16 GB Flashspeicher
Leistungsstarker Mediaplayer
Creative stellte an ihrer Pressekonferenz zum Start der IFA 2007 einen MP3-Player mit einem riesigen 16 GB Flashspeicher vor.
iGrado Kopfhörer
Unterwegs mit Topsound
Der Grado Sound ist kult. Nun hat die Kopfhörer Schmiede aus New York einen auf das Design des iPod abgestimmten Street-Kopfhörer auf den Markt gebracht.
Cowon D2 Media Player
Alles dabei
Mit seinem Touchscreen, langer Akkulaufzeit und exzellenter Audioqualität hat der Cown D2 einiges zu bieten.
Movie- und MP3-Player i.Beat blaxx von Trekstor
IFA2007: TrekStor MP3-Player
TrekStor, Hersteller von MP3-Playern, externen Festplatten und USB-Sticks, präsentiert einen weiteren neuen Movie-MP3-Player, den i.Beat blaxx.
Digitale Aufrüstung der Haushalte geht weiter
Schweiz im Technik Boom
Die vierte KommTech-Studie konstatiert eine fortschreitende Digitalisierung der Kommunikations- und Unterhaltungstechnologie in der Schweizer Bevölkerung.
Kopierschutz für digitale Musik behindert Markt
DRM vergrault Online-Kunden
Laut einer Umfrage Rund des Magazins ZEIT WISSEN würden eine Million Deutsche mehr digitale Musik im Internet kaufen, wenn es keinen Kopierschutz gäbe.
Onlineshop investiert in Musikportal
Amazon und Amiestreet
Amazon investiert einen ungenannten Betrag in das Musikportal Amiestreet. Bis Ende 2007 will man in das Geschäft mit Musikdownloads einsteigen.
Eine Designstudie von Yong-Seong Kim
Portabler CD/MP3-Kombiplayer
Wollen Sie Ihre MP3-Sammlung mitnehmen und trotzdem zwischendurch eine CD hören. Vom Designer Yong-Seong Kim stammt das entsprechen Gerät.
Parlament soll MP3-Player-Abgabe verhindern.
Konsumentenschutz wehrt sich
Für die Stiftung für Konsumentenschutz ist klar: Das Parlament muss das Bundesgericht bei den geplanten Abgaben für MP3-Player korrigieren.
Neue Urheberrechtsgebühr bestätigt
Gebühr auf digitale Medien
Auf digitale Medien wird eine Urheberrechtsgebühr erhoben. Die Konsumentenorganisation sind mit ihrer Beschwerde beim Bundesgericht abgeblitzt.
Steuern des iPod über T-Shirt
grooveRider
Das weltweit erste Human-Interface-Shirt erlaubt es, direkt und bequem einen iPod zu steuern.
Unterstüzung für WMA/V 9
MediaCoder nun auch für Zune
MediaCoder ist ein Video- und Audiokonverter unzähligen Open-Source-Codecs für Windows-Rechner.
Frühjahrsneuheiten bei Trends4you
iPod und HiFi
Trends4you präsentierte in Zürich die Neuheiten für dieses Frühjahr. Im Angebot sind gehobenes HiFi mit Marken wie Onkyo, Jamo, Mirage und Klipsch.
Lenco L-3866USB
USB-Plattenspieler
Der Lenco L-3866USB lässt sich wie ein normaler Plattenspieler einsetzen und ermöglicht zudem die Übertragung von analogen Platten auf CD oder den MP3-Player.
Start vor fünfeinhalb Jahren
Hundert Millionen iPods verkauft
Apple hat bekannt gegeben, dass der 100millionste iPod verkauft worden ist; das macht den iPod zum am schnellsten verkauften MP3-Spieler der Geschichte.
Bluetooth-Kopfhörer von Philips
Noch mehr Freiheit
Die Bluetooth-fähigen Stereo-Kopfhörer von Philips sind auf die gleichzeitige Verwendung von MP3-Player und Mobiltelefon abgestimmt sowie ideal für VOIP via PC.
Digitale Sound Station DSS 303 von Canton
Noch mehr Klang in die MP3-Welt
Mit der Digitalen Sound Station DSS 303 stellt Canton den neuen Herausforderer der iPod Klasse vor.
Philips Neuheiten Frühjahr 2007
Bildschirm übergreifend
Mehr als eine Million verkaufter Flachbildschirme mit Ambilight zeugen von Philips Erfolg bei der Integration der Wohnumgebung ins TV-Erlebnis.
Surround-Streamingmodul des Fraunhofer Instituts
MP3 Surround Sound für Internetradios
Auf der Musikmesse Midem in Cannes zeigte das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ein MP3 Surround-Streamingmodul.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Wesentlich ist die Einmessmethode
Kassettenproduktion in Villingen
Neuheiten bei AV Spalinger
Direktantrieb mit Bluetooth und modernem Design
Aktuell
23.09.2025
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
29.09.2025
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
29.09.2025
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
26.09.2025
Auralic schliesst
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
22.09.2025
Wellness für die Ohren
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
22.09.2025
Zwischen Kunst und HiFi
Schweizer Glaslautsprecher Vytrum Virtuoso
Marktplatz
Stealth Strom Kabel der Extraklasse
Netzkabel, O2A Quintessence Netzkabel CH Gold
Monitor Audio Hyphn
Vinyl / Schallplattensammlung Mint und oder Sealed
Hybrid SACD von George Benson "Body Talk" Fabrikneu in Folie
Atelier du Triode - LoStereo - 2A3 Triodenröhre
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
/