04. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Foto
Fernseher
Systemkamera
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
MP3
Kopierschutz für digitale Musik behindert Markt
DRM vergrault Online-Kunden
Onlineshop investiert in Musikportal
Amazon und Amiestreet
Eine Designstudie von Yong-Seong Kim
Portabler CD/MP3-Kombiplayer
Wollen Sie Ihre MP3-Sammlung mitnehmen und trotzdem zwischendurch eine CD hören. Vom Designer Yong-Seong Kim stammt das entsprechen Gerät.
Parlament soll MP3-Player-Abgabe verhindern.
Konsumentenschutz wehrt sich
Für die Stiftung für Konsumentenschutz ist klar: Das Parlament muss das Bundesgericht bei den geplanten Abgaben für MP3-Player korrigieren.
Neue Urheberrechtsgebühr bestätigt
Gebühr auf digitale Medien
Auf digitale Medien wird eine Urheberrechtsgebühr erhoben. Die Konsumentenorganisation sind mit ihrer Beschwerde beim Bundesgericht abgeblitzt.
Steuern des iPod über T-Shirt
grooveRider
Das weltweit erste Human-Interface-Shirt erlaubt es, direkt und bequem einen iPod zu steuern.
Unterstüzung für WMA/V 9
MediaCoder nun auch für Zune
MediaCoder ist ein Video- und Audiokonverter unzähligen Open-Source-Codecs für Windows-Rechner.
Frühjahrsneuheiten bei Trends4you
iPod und HiFi
Trends4you präsentierte in Zürich die Neuheiten für dieses Frühjahr. Im Angebot sind gehobenes HiFi mit Marken wie Onkyo, Jamo, Mirage und Klipsch.
Lenco L-3866USB
USB-Plattenspieler
Der Lenco L-3866USB lässt sich wie ein normaler Plattenspieler einsetzen und ermöglicht zudem die Übertragung von analogen Platten auf CD oder den MP3-Player.
Start vor fünfeinhalb Jahren
Hundert Millionen iPods verkauft
Apple hat bekannt gegeben, dass der 100millionste iPod verkauft worden ist; das macht den iPod zum am schnellsten verkauften MP3-Spieler der Geschichte.
Bluetooth-Kopfhörer von Philips
Noch mehr Freiheit
Die Bluetooth-fähigen Stereo-Kopfhörer von Philips sind auf die gleichzeitige Verwendung von MP3-Player und Mobiltelefon abgestimmt sowie ideal für VOIP via PC.
Digitale Sound Station DSS 303 von Canton
Noch mehr Klang in die MP3-Welt
Mit der Digitalen Sound Station DSS 303 stellt Canton den neuen Herausforderer der iPod Klasse vor.
Philips Neuheiten Frühjahr 2007
Bildschirm übergreifend
Mehr als eine Million verkaufter Flachbildschirme mit Ambilight zeugen von Philips Erfolg bei der Integration der Wohnumgebung ins TV-Erlebnis.
Surround-Streamingmodul des Fraunhofer Instituts
MP3 Surround Sound für Internetradios
Auf der Musikmesse Midem in Cannes zeigte das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ein MP3 Surround-Streamingmodul.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Wesentlich ist die Einmessmethode
Kassettenproduktion in Villingen
Neuheiten bei AV Spalinger
Direktantrieb mit Bluetooth und modernem Design
Aktuell
23.09.2025
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
29.09.2025
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
29.09.2025
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
26.09.2025
Auralic schliesst
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
22.09.2025
Wellness für die Ohren
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
22.09.2025
Zwischen Kunst und HiFi
Schweizer Glaslautsprecher Vytrum Virtuoso
Marktplatz
Stealth Strom Kabel der Extraklasse
Netzkabel, O2A Quintessence Netzkabel CH Gold
Monitor Audio Hyphn
Vinyl / Schallplattensammlung Mint und oder Sealed
Hybrid SACD von George Benson "Body Talk" Fabrikneu in Folie
Atelier du Triode - LoStereo - 2A3 Triodenröhre
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
/