Dabei serviert sie Klangdetails gar nicht auf dem Präsentierteller; vielmehr beeindruckt die selbstverständliche Mühelosigkeit, mit der sie komplexe Klangpassagen aufschlüsselt. Das hat grosse Klasse. Als perfekt passender Spielpartner kam der Vollverstärker Model 40n von Marantz zum Einsatz. Dieser zeichnet sich durch seine elegante Spielweise aus (Test nachzulesen: hier) und belastet das Budget nicht übergebührlich. Die Kombi aus Model 40n und 703 S3 zeigt ein so hohes Mass an Klangkultur, wie man es wirklich nur selten zu hören bekommt. Ausserdem motivierten die 2 x 100 Watt Ausgangsleistung des Marantz die Britinnen zu einer beeindruckend vitalen, dabei jederzeit sauberen Vorstellung, wenn man den Lautstärkeregler mal richtig aufdreht.

Der Mu-so 2 von Naim kostet 1699 CHF. Das ist bei dieser beeindruckenden Klangperformance, dieser extrem hochwertigen Verarbeitung, durchdachter Bedienung und grosser Funktionalität schlicht NICHT teuer.
Das Design ist für mich persönlich ein Wurf und Naim hat sich mit ihrem All-in-One-Gerät vermutlich ein kleines Denkmal geschaffen. Der Mu-so ist für alle, die hinhören und nicht weghören. Und wenn sie es trotzdem tun, dann dreht man auf, bis niemand mehr weghört.
Auf der deutschsprachigen Webseite finden Sie alle Informationen vorbildlich aufbereitet.