TESTBERICHT
Seite 1 / 2
ARTIKEL
Publikationsdatum
22. November 2010
Themen
Drucken
Teilen mit Twitter
Edles Äusseres: Der Elac AM-150 gibt es in schwarz oder weiss - seidenglanz lackiert
Aktive Lautsprecher, also Lautsprecherboxen mit integriertem (und somit optimiertem) Endverstärker sind im Consumer-Preissegment eher selten. Umsomehr war ich skeptisch-gespannt auf die «kompakten, aktiven Desktop-Monitore», die ich zum Test erhalten sollte.

Erster Eindruck

Produkte der Firma ELAC kenne ich schon seit meinen Studentenjahren, als ich meine ersten Audiosporen im Radiostudio Bern abverdiente. Kein Wunder, wurde die Firma doch 1926 gegründet. So hatte ich denn auch ein gewisses Vorurteil in Richtung «altehrwürdig konservativ».
Zudem erwartete ich ein eher leichtes Paket, da es sich ja um «Desktop Monitörchen» handeln sollte, ideal auch als Computerlautsprecher.

Meine Vorurteil behafteten Erwartungen durfte ich schnell revidieren, als ich die schmucken Boxen dem über 18 kg schweren Paket entnahm: Die vorbildlich gefertigten AM 150 - mein Testpaar in weissem Seidenglanzlack - liessen mein Testerherz sofort höher schlagen.

Ausstattung

Geliefert werden die AM 150 mit je einem Netzkabel, zwei mono
Cinch-Kabel und einem Adapterkabel (Stereo-Miniklinke auf 2
Cinchbuchsen). Ein Blick auf die Anschlusseite zeigt jedoch, dass die
ELAC Boxen enorm vielseitig eingesetzt werden können.

Alle Anschlüsse sowie der Netzschalter befinden sich auf der Rückseite.
test_sendy_audio_aiva_1_schachtel_605.jpg test_sendy_audio_aiva_wood_housing_2_605.jpg
Übersicht zu diesem Artikel
Seite 1:
Seite 2: