Oppo MM-2: Meisterstück
Der MM-2 von Oppo gehört zur Gattung Planar-magnetisch. Der Antrieb ist also keine Schwingspule, die eine Membrane kolbenförmig antreibt, sondern eine direkt auf einer Kunststoff-Folie aufgebrachte lange Leiterbahn, die sich in einem flächigen Magnetfeld gleichförmig bewegt. Kopfhörer dieser Technologie sind in der Regel teurer und ihre Eigenschaften ähneln denen von Elektrostaten. Das will allerdings wenig heissen, denn auch bei Kopfhörern gibt es kein überlegenes Wandler-Prinzip. Die Anschlussimpedanz des offenen over-ear Oppo beträgt 32 Ohm.
Ausstattung und Komfort
Der Oppo ist ganz ähnlich konstruiert wie der KEF aber deutlich grösser und auch schwerer. Die offene Konstruktion lässt den rückwärtigen Schall durch eine feinperforierte Abdeckung austreten. Verarbeitung, Haptik und Tragkomfort sind trotz der Grösse und des Gewichts ausgezeichnet.
Dank rechtwinklig eindrehbarer Ohrschalen lässt er sich in der praktischen Stofftasche gut verstauen und transportieren. Dazu gibt es zwei unterschiedliche Anschlusskabel: ein langes in Stoff eingefasstes und sehr hochwertiges Kabel für den Hausgebrauch und ein kurzes, dünnes Anschlusskabel für den mobilen Einsatz mit Android & Co.