Neue Generation
Die eigentliche, bahnbrechende Neuheit des QC15 ist von aussen nicht zu sehen. Der Trick liegt darin, dass Bose nun sowohl an der Oberfläche der Muschel, als auch im Innern Mikrofone zum Aufnehmen des Umgebungslärms einsetzt. Damit soll nicht nur die Effizienz der Lärmverminderung drastisch gesteigert, sondern endlich auch die hochfrequenten Anteile des Störschalls eliminieren werden können. Zudem besteht das superweiche Ohrpolster aus einem neuen Material, das den Schall besser dämmen soll.
Innere Werte entscheiden

Die erste Ausgabe des Joy S119 Netzwerk-Receivers von Revox wurde bereits im Mai 2012 von Christian Hunziker im avguide.ch-Test "Joy to the world" unter die Lupe genommen. Obwohl die MKII-Version bedeutende Erweiterungen erfuhr, ist das Prinzip dieses Netzwerk-Receivers gleich geblieben. Er verbindet nach wie vor Streaming-Technik mit einer audiophilen Endstufe.