10. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Spiegellos
Foto
Fernseher
Systemkamera
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
JAZZ
Diego Rivera – «Mestizo»
Post-Bop – muy caliente!
Jacob Gurevitsch – «Yellow Spaceship»
Bunt, aber traurig
Louis Hayes – «Crisis»
Krisenfest
Er wird diesen Mai 85, hat mit unzähligen Grössen des Jazz zusammengespielt und ist mit Prince verwandt – Louis Hayes ist immer noch aktiv … und wie!
Art Tatum – «I Cover the Waterfront»
Oldies but Goodies # 38
Aus der beinahe unerschöpflichen Auswahl an Alben von Art Tatum soll dieses zufällig ausgewählte zu einer (Wieder-)Entdeckungsreise animieren.
Cory Wong — «The Paisley Park Session»
Funk à la façon de Prince
Die Paisley Park Studios von Prince scheinen Musiker zu beflügeln. Zumindest diese Produktion des Allround-Gitarristen Cory Wong lässt Princes Sound aufleben.
Sonny Stitt – «Sonny Stitt Blows the Blues»
Oldies but Goodies # 37
Sonny Stitt – «The Lone Wolf» – spielte nie für längere Zeit in einer festen Formation. Und trotzdem existieren über 100 Alben unter seinem Namen.
Gerry Gibbs – «Songs from My Father»
Gerry ehrt Terry
18 Kompositionen seines Vaters Terry Gibbs und eine von Chick Corea: Ein Hommage-Doppelalbum des Drummers Gerry Gibbs an seinen 96-jährigen Vater.
Sonny Rollins – «Saxophone Colossus»
Oldies but Goodies # 36
Am 7. September 2020 konnte Sonny Rollins seinen 90. Geburtstag feiern. Eine Seltenheit bei Jazzmusikern. Unser Mini-Rückblick auf seine 65 aktiven Jahre.
Brian Bromberg – «A Little Driving Music»
Unbeschwerter Ferien-Funk
Dank modernster Technologie (auch) in der Musikindustrie sind solche Alben überhaupt möglich: Mitreissender, positiver Funk mit Topmusikern.
Amanda Whiting – «After Dark»
Dezidierte Sanftheit
Harfe im Jazz ist eher selten. Da hört man schon zweimal hin, wenn jazzige Harfenklänge die Lautsprecher und somit die Gehörgänge in Schwingung versetzen.
Oscar Peterson Trio – «West Side Story»
Oldies but Goodies # 35
Oscar Petersons Jazzversionen der beliebtesten Melodien aus «West Side Story» sind auch nach 59 Jahren ein absolutes, wenn auch kurzes Highlight.
Isfar Sarabski – «Planet»
Regt Fantasie und Gefühle an
Ab und zu, wenn auch selten, fasziniert ein neues Album nach den ersten Klängen so sehr, dass man es zu Ende hören muss. «Planet» ist eines dieser Exemplare.
Victor Feldman – «The Arrival of Victor Feldman»
Oldies but Goodies # 34
In den 50er- und 60er-Jahren war das Jazz-Mekka eindeutig die USA. Wer als Europäer in der US-Jazzszene anerkannt wurde, hatte es geschafft.
The Real Group – «Three Decades of Vocal Music»
A cappella aus Schweden
Gesangsgruppen kommen und gehen. Wenn ein A-cappella-Ensemble auf drei erfolgreiche Dekaden zurückblicken kann, muss etwas Besonderes dahinterstecken.
1
2
3
4
5
6
7
8
... 9
Meist gelesen
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Wesentlich ist die Einmessmethode
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
Kassettenproduktion in Villingen
Neuheiten bei AV Spalinger
Aktuell
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
07.10.2025
Nuberts neue nuVero-Serie
Kompakt und gross: nuVero nova 9 und nova 14
04.01.2016
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
06.10.2025
Phonomodul von B.Audio
Französischer Hersteller erweitert Verstärker
26.05.2025
Dynamik und Bandbreite
Wie viel von beidem braucht es?
23.09.2025
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Marktplatz
Matrix Audio Element S USB Streamer
Métronome Le Player 4+, plus Streaming
Monitor Audio Hyphn
Primare I32
Tocaro 42e Breitbandlautsprecher
Aurelia Speakers CERICA
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Ende der 50er-Jahre wurden im englischen Huntingdon die ersten in Serie gebauten elektrostatischen Lautsprecher vorgestellt: Wunderwerke der Audiotechnik
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
/