03. Juli 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Spiegellos
Systemkamera
Messe
Heimkino
4K
Foto
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
REZENSION
Shawn & the Wolf – «Altas Horas»
Jazz-Duos – Teil 2
Houston Person & Ron Carter - «Remember Love»
Jazz-Duos - Teil 1
Tamir Hendelman - «Destinations» (Remastered)
Zufällig entdeckt
Anita O’Day – «Anita Sings The Most»
avgrid_1_of_2
Anita O’Day – «Anita Sings The Most»
Oldies but Goodies # 24
John Pizzarelli – «For Centennial Reasons»
Cool, swinging Fun
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
Oldies but Goodies # 23
Horace Silver – «Song for My Father»
Oldies but Goodies # 22
David Hazeltine – «The Time is Now»
Jetzt oder nie
Dave Brubeck Quartet – «Time Out»
Oldies but Goodies # 21
Diana Panton – «Christmas Kiss»
Nicht nur zur Weihnachtszeit
Fats Waller – «Ain’t Misbehavin’»
Oldies but Goodies # 20
Lars Danielsson & Paolo Fresu: «Summerwind»
Jazz-Duos – Teil 3
Billie Holiday – «All or Nothing at All»
Oldies but Goodies # 19
Shawn & the Wolf – «Altas Horas»
Jazz-Duos – Teil 2
Houston Person & Ron Carter - «Remember Love»
Jazz-Duos - Teil 1
Dominique Fils-Aimé - «Nameless»
Faszinierende Stimme(n)
Eine Stimme, die aus dem Einheitsbrei der täglichen Berieselung herausragt, die aufhorchen lässt: Dominique Fils-Aimé? Nie gehört. Bis jetzt!
Art Blakey and The Jazz Messengers – «Moanin’»
Oldies but Goodies # 18
Eine der besten Hard-Bop-Gruppen nahm 1958 eines der erfolgreichsten Jazz-Alben auf: «Moanin’» ist und bleibt ein Meisterwerk.
Dexter Gordon – «Go»
Oldies but Goodies # 17
Es gibt sie, die «Meilenstein»-Alben im Jazz. Und eines davon, wenn auch nicht für alle Jazzliebhaber zuoberst auf der Liste, ist «Go» von Dexter Gordon.
Leo Sidran - «Cool School»
Liegestuhl-Kopfhörersongs
Zurücklehnen und geniessen: Sonnenschirm, Liegestuhl, Eiswürfel im coolen Drink und ebensolche Musik. Diese liefert Leo Sidran mit Michael-Franks-Covers.
Peggy Lee, George Shearing «Beauty and the Beat»
Oldies but Goodies # 16
Jazzlegenden im Doppelpack sind eher selten. Dieses 33-minütige Musikdokument bietet ein ebensolches: Peggy Lee und George Shearing erstmals zusammen.
Hailey Tuck: «Junk»
Jazziger Paradiesvogel
Ob die Selbstdarstellungsfreude von Hailey Tuck die richtigen Hörer anzieht, sei dahingestellt. Tatsache ist: Je öfter man «Junk» hört, desto mehr will man.
Nat King Cole – «At the Sands»
Oldies but Goodies # 15
Nat King Cole, Las Vegas, «The Sands»: Eine der wenigen Live-Aufnahmen Coles ist nun «digitally remastered» in HiDef-Audio erhältlich.
Hamilton & Hamilton live in Bern
Mainstream vom Feinsten
Auch wenn kein Publikum die beiden Hamiltons applaudiert, «live» sich also auf die Spontaneität der Aufnahme bezieht, stellt dieses Album von A bis Z auf.
Stan Getz & Astrud Gilbert– «Getz au Go Go»
Oldies but Goodies # 14
Ein in mancher Hinsicht spezielles Album: Stan Getz in Hochform, Gary Burton schon mit 21 brillant und Astrud Gilberto aussergewöhnlich rein. Wirklich «live»?
Omer Avital: «New Song»
World Bop
Die Symbiose der verschiedensten musikalischen Einflüsse muss nicht gezwungenermassen funktionieren. Doch bei Omer Avitals «New Song» tut sie eben das.
Thelonious Monk – «The Complete Prestige Coll.»
Oldies but Goodies # 13
Zum 100. Geburtstag von Thelonious Monk (geb. am 10. Okt. 1917) veröffentlichte Craft Recordings eine Sammlung wenig bekannter Aufnahmen des Jazzpianisten.
Werke von Vivaldi und Mozart
Violine in DSD und PCM
In dieser Rezension geht es um zwei im DSD-Format geborene HiRes-Alben von Harmonia mundi mit Streicherken von Vivaldi und Mozart.
1 ...
3
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Highend 2025 – Grösse, Klang und Kuriositäten
Limitierte Hommage an legendäres Studio
Vollröhrenverstärker mit 6550WE-Röhren
Ultimate Main Monitors zu hören bei Klangwerk
Netzwerkplayer mit Ring-DAC
Momentum-C2-Topologie im kompakten Verstärker
Aktuell
16.06.2025
Audio Research I/70
Vollröhrenverstärker mit 6550WE-Röhren
18.06.2025
B&W 801 Abbey Road Edition
Limitierte Hommage an legendäres Studio
18.06.2025
Ultima 40 Aktiv 3
Aktives 3-Wege-System mit HDMI ARC
08.06.2025
Oldies but Goodies #48
Paul Desmond – «East of the Sun»
12.06.2025
PSI Audio – Active Days
Ultimate Main Monitors zu hören bei Klangwerk
13.06.2025
Audiosphere Sommer-Specials
Angebote für den sommerlichen Hörgenuss
Marktplatz
JPS Aluminata Reference LS Kabel 5.4m
JPS Aluminata Reference NF XLR
Endstufe, Vincent SP-T700
Lowther Acousta 115
High End 2-Kanal Endverstärker Marantz MM7025
Naim Uniti Headphone Edition
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
PSI Audio – Active Days
Ultimate Main Monitors zu hören bei Klangwerk
Main-Monitore sind die Könige in Recording Studios. PSI Audio liess sich viel Zeit für ihren Main A226. Umso eindrücklicher ist das Ergebnis.
Audiosphere Sommer-Specials
Angebote für den sommerlichen Hörgenuss
Audiosphere versüsst den Sommer mit Sonderangeboten für ausgewählte Marken und Produkte.
/