10. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Spiegellos
Foto
Fernseher
Systemkamera
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
REZENSION
Stéphane Grappelli – «Violinspiration»
Oldies but Goodies 31
Freddy Cole – «My Mood is You»
I’m not my brother, I’m me
Willie Nelson – «My Way»
Berührende Altersweisheit
Am 29. April wird er 87: In seinem 68. Studioalbum macht Willie Nelson einen Abstecher in Frank Sinatras Welt und würzt diese mit einer Prise Country-Wurzeln.
Frank Sinatra – «A Swingin’ Affair!»
Oldies but Goodies # 30
Frank Sinatra gehört zu den wenigen ganz grossen im Musikbusiness. Seine Interpretationen bekannter Melodien sind (beinahe) ausnahmslos aussergewöhnlich.
Gary Burton – New Vibe Man in Town
Oldies but Goodies # 29
Gary Burton war 18 Jahre jung, als er sein erstes Album für RCA aufnehmen durfte – doch sein aussergewöhnliches Talent war schon damals offensichtlich.
George Robert plays Michel Legrand
Späte Würdigung
George Robert, ein Schweizer Jazzmusiker von internationalem Format, der nach Jahren in Nordamerika den Schweizer Jazz reaktivierte … und viel zu früh verstarb.
Bach-Kantaten in HiRes
Weihnächtlicher Barock
Die hier vorliegenden Aufnahmen mit den Bachwerken BWV 63 «Christen ätzet diesen Tag» und BWV 243a «Magnificat» bieten Bach pur.
Lennie Niehaus – The Complete Fifties Recordings
Oldies but Goodies # 28
Es ist kein HiRes-Album von Lennie Niehaus erhältlich. Doch sein cooler West Coast Jazz der 50er verdient eine Rezension. Und: Happy 90th Birthday, Lennie!
Baptiste Trotignon – «You've changed»
Klaviervirtuose
«J’ai changé …» beginnt der Text im Booklet. Und endet mit «…c’est probablement en terme d’identité – plurielle ! – l’album qui me ressemble le plus. Reinhören.
Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand
Alt gegen neu
Der Pianist Paul Wittgenstein, der im Krieg einen Arm verlor, bestellte bei Ravel ein Klavierkonzert für die linke Hand und bekam ein Meisterwerk.
Cannonball Adderley – «Somethin’ Else»
Oldies but Goodies # 27
Es war sein erster Grossauftritt unter eigenem Namen: Julian «Cannonball» Adderley gelang (mit freundlicher Unterstützung von Miles Davies) der Durchbruch.
Poncho Sanchez: «Trane's Delight»
Poncho ist zurück
Nach sieben Jahren Studioabsenz ist Poncho Sanchez mit einer begeisternden Latin-Studiosession zurück, die er seinem Kindheitsidol John Coltrane widmet.
Avishai Cohen – «Playing The Room»
Traurig und verspielt
Drei Jahre nach seinem Erstlingsalbum erwartete ich etwas fröhlichere Töne von Avishai Cohen. Immerhin gibt es einige verspieltere Klänge auf diesem Duo-Album.
Red Norvo - The Second Time Around (Remastered)
Oldies but Goodies # 26
Zum 20. Todestag des Mallet-Meisters wurde eines seiner letzten Alben restauriert. Es zeigt, dass Red Norvo zu Recht «Mr. Swing» genannt wurde.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Wesentlich ist die Einmessmethode
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
Kassettenproduktion in Villingen
Neuheiten bei AV Spalinger
Aktuell
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
07.10.2025
Nuberts neue nuVero-Serie
Kompakt und gross: nuVero nova 9 und nova 14
04.01.2016
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
06.10.2025
Phonomodul von B.Audio
Französischer Hersteller erweitert Verstärker
26.05.2025
Dynamik und Bandbreite
Wie viel von beidem braucht es?
23.09.2025
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Marktplatz
Métronome Le Player 4+, plus Streaming
Monitor Audio Hyphn
Primare I32
Tocaro 42e Breitbandlautsprecher
Aurelia Speakers CERICA
TOP LS-bi-wiring Kabel von Kimber
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Ende der 50er-Jahre wurden im englischen Huntingdon die ersten in Serie gebauten elektrostatischen Lautsprecher vorgestellt: Wunderwerke der Audiotechnik
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
/