TESTBERICHT
Seite 5 / 5

Was wir schätzen und was wir vermissen

Soundcheck

Im Bild

Für eine Kompaktkamera liefert die G11 beeindruckende Bilder, die freilich nicht mit Fotos aus einer Spiegelreflex konkurrieren können. Die Bildschärfe ist gut und fällt zum Rand kaum ab. Die optimale Schärfe erreicht die Kamera um Blende F/4,0. Bei höheren ISO-Werten geht die Detailwiedergabe zunehmend verloren. Das Rauschen ist in der Grundempfindlichkeit sehr gering und selbst bei 400 ISO sind die Bilder noch rauschfrei, wenngleich sie bereits etwas "körnig" wirken.

An kontrastreichen Stellen lassen sich die einen oder andere Farbsäume erblicken. Feine kontrastreiche Texturen weisen zudem leichte Farbstörungen auf. Das Objektiv zeigt im Weitwinkelbereich eine tonnenförmige Verzeichnung und generell eine leichte Randabschattung.

Die Aufnahmen gefallen mit neutralen, knackigen Farben.

Fazit

Die Canon PowerShot G11 ist derzeit eine der besten Kompaktkameras und dürfte anspruchsvolle Fotografen durch Handling, Funktionsumfang und Bildqualität am ehesten zufrieden stellen.

STECKBRIEF
Modell:
PowerShot G11
Preis:
898.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2009
Masse:
112,1 × 76,2 × 48,3 mm
Gewicht:
355 kg
Farbe:
schwarz
Auflösung:
10 MPx
Aufnahmedistanz:
1 cm (bei Weitwinkel)
Bildformate:
4:3
Bildsensor:
1/1,7-Zoll-CCD-Sensor
Brennweite:
28-140 mm (35 mm KB)
Datenformat:
JPG, RAW (CR2), MOV (H.264 + Linear PCM mono)
Digitalzoom:
4x
Empfindlichkeit ISO:
100 bis 3200
LCD Monitor:
2,8" (7,11 cm) schwenkbar, 461'000 px
Objektiv:
6,1-30,5 mm, f:2,8-4,5
Optisches Zoom:
6x
Pixel:
3648 x 2736
Schnittstelle:
USB 2.0 Hi-Speed (mini B), HDMI (Mini), AV
Speichermedien:
SD/SDHC
Verschlusszeit:
1/4000s bis 15s
Videoaufnahme:
640 x 480 px, 320 x 240 px, je 30 fps, max 60 min