TESTBERICHT
Seite 2 / 2

Los gehts!

20_main_twl_inear_eahaz80_technics_605.jpg
Technics Audio Connect App: Links die Funktionsübersicht, in der Mitte der einstellbare Geräusch-Durchsatz und rechts eine leichte Bassanhebung.Technics Audio Connect App: Links die Funktionsübersicht, in der Mitte der einstellbare Geräusch-Durchsatz und rechts eine leichte Bassanhebung.

Wer den Brand Panasonic schon länger verfolgt, weiss, wie die Japaner ticken. Sie überlassen nichts dem Zufall und legen auch im Jahr 2021 Wert auf eine hohe Qualitätskontrolle. Der neue TX-65JZC2004 überzeugt in Bild und Ton vollumfänglich. Das OLED-Panel liefert im Zusammenspiel mit der hochwertigen Ansteuerung eine sagenhafte Detailauflösung und einen herausragenden Inbild-Kontrast – und beides mehr oder weniger unabhängig vom Blickwinkel.

Auch bei der akustischen Untermalung des Bildgeschehens kann der Panasonic überzeugen. Mit etwas Feintuning klingt der TV ganz erwachsen und lässt den Wunsch einer Soundbar gar nicht erst aufkommen. Der einzige Wermutstropfen ist die fehlenden App für Apple TV. Hierfür gibts aber externe Lösungen. Alles in allem: ein rundum hochwertiger OLED-TV!

Übersicht zu diesem Artikel
Seite 1:
Seite 2:
STECKBRIEF
Modell:
TX-65JZC2004
Profil:
Higheend-OLED-TV mit super Bildqualität und tollem (Atmos-)Sound. Gute Ausstattung, logische Bedienung und saubere Verarbeitungsqualität machen das Flaggschiff trotz des vergleichweise hohen Preises zum Kauftipp.
Pro:
Sehr hoher Inbildkontrast
perfekter Schwarzwert
gleichmässige Ausleuchtung
Blickwinkelunabhängigkeit
sehr gute, manuell einstellbare Bewegungsglättung
toller Sound
Sub-Out
Netflix- und andere Apps
Contra:
keine Apple-TV-App
Preis:
4,417.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2021
Vertrieb:
Masse:
1448 × 910 × 350 (inkl. Fuss) mm
Gewicht:
28 (inkl. Fuss) kg
Farbe:
schwarz