Der A&K Kann Max und die Peripherie
Der Kann Max DAP ist schon autonom gesehen mal eine maximale Audiomaschine, aber auch er verbindet sich auf verschiedenste Weise mit seinem Umfeld. Neben den bereits erwähnten drahtlosen Verbindungen wie Bluetooth und WiFi verbindet er sich via Kabel auch mit der Audio-Anlage und dem PC bzw. Laptop oder mit dem CD-Ripper von Astell & Kern.
Astell & Kern bietet einen hauseigenen CD-Ripper an, Kostenpunkt CHF 549. Dieser kann CDs rippen und die Files im FLAC- oder WAV-Format direkt auf dem Kann-Max-Speicher oder auf dem PC ablegen. Die Meta-Daten zwecks Suche/Ergänzung holt er sich via WLAN von der Datenbank «Gracenote».

Jürg Jecklin, Du hast einmal gesagt, der Float sei eine Problemlösung gewesen. Was war denn Dein Problem?
Ja.