In-Stat prognostiziert für die mit HDMI ausgestatteten Geräte eine jährliche Zunahme von 17% bis ins Jahr 2015. Allein im Jahre 2014 sollen gemäss der Studie über 1 Milliarde Geräte ausgeliefert werden, die mit HDMI bestückt sind. Da bereits heute alle digitalen TV-Geräte und fast alle Settop-Boxen mit HDMI ausgestattet sind, werden in Zukunft auch weitere Gerätekategorien mit HDMI bestückt sein. Weit verbreitet ist diese Schnittstelle bei AV-Receivern im Heimkino oder bei Video-Camcordern. Gemäss In-Stat sollen bis 2015 bereits 65% aller digitalen Camcorder mit HDMI ausgestattet sein. Aber auch Smartphones und Computer werden vermehrt über eine HDMI-Schnittstelle verfügen. Im Gegenzug wird DVI an Bedeutung verlieren. Gemäss In-Stat wird ihr Marktanteil bis 2015 jährlich um 9,4% abnehmen. AMD hat bereits angekündigt, dass es in seinen Chips die DVI-Unterstützung 2015 beenden wird.
NEWS
MEIST GELESEN
- 08.02.2019
- 06.02.2019
- 29.01.2019
- 31.01.2019
- 10.02.2019
- 21.01.2019
- 29.01.2019
- 28.01.2019
- 17.09.2018
- 03.09.2018
- 11.06.2018
- 07.05.2018
- 17.06.2018
- 26.02.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
20.02.2019
Kleiner Riese
Test der aktiven nuPro X-4000 von Nubert
17.02.2019
Stimmungsmacher
Neu: Roons Radio-Funktion
16.02.2019
Oldies but Goodies # 23
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
15.02.2019
Teufelskerl zum Mitnehmen
Test: Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Cross
15.02.2019
Sechserpack für RF-Bajonett
Neue Objektive für das Canon-EOS-R-System
15.02.2019
Nachschub für das Z-Bajonett
Neues Nikkor-Objektiv Z 24–70 mm
VIDEOBLOG