MAGAZIN
Seite 1 / 2
ARTIKEL
Publikationsdatum
20. Oktober 2011
Themen
Drucken
Teilen mit Twitter
MEDIEN
„Audio-Produkte sind dafür da, um Musik zu liefern“ ist die Unternehmensphilosophie von Bose. Dass Musik in guter Qualität auch aus Geräten kommen kann, die nicht protzig auftragen, hat Bose schon mehrfach bewiesen. Dass die Audioprodukte von Bose scheinbar physikalische Grenzen ignorieren, zeigt den Stellenwert innovativer Forschung in diesem Unternehmen. Neueste Ergebnisse präsentierte Bose in München: einen tragbaren Lautsprecher für die mobile Musikwiedergabe und zwei Soundbars mit unterschiedlicher Ausstattung für den raumfüllenden Kinoton.

SoundLink: kabelloser Lautsprecher

Musik überall: Diesem Ziel schenkt Bose viel Aufmerksamkeit. Der neueste Clou: ein drahtloser Lautsprecher, der dank Akkubetrieb überall aufgestellt werden kann. Da er zudem nicht grösser ist als ein Buch, kommt er auch überall hin mit. Der sogenannte SoundLink Wireless Mobile Speaker kann kabellos mit jedem Bluetooth-fähigen Gerät verbunden werden, d.h. es ist keine Dockingstation nötig, um Musik ab Smartphone oder Tablet wiederzugeben.

Der SoundLink beherbergt vier flache Neodymium-Lautsprecher für die mittleren und hohen Frequenzen sowie zwei aneinander gegenüberliegende Passivstrahler mit einer waffelförmigen Ummantelung für die Bässe. Durch die gegenüberliegende Anordnung der Strahler werden Vibrationen verhindert. Hinzu kommt eine aufwändige digitale Signalverarbeitung für die Klangoptimierung.

Der mobile Lautsprecher verfügt über das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) und eine integrierte Antenne für die zuverlässige Audioverbindung. Um eine kabellose Verbindung zu einem Smartphone oder Tablet herzustellen, genügt es, eine Taste auf dem Bedienfeld des Lautsprechers zu drücken. Die sechs zuletzt verwendeten Bluetooth-Geräte werden gespeichert, ein erneutes Anmelden ist nicht notwendig. Musik kann auch übertragen werden, während gleichzeitig Text-, E-Mail- oder Internet-Funktionen genutzt werden.
Ob mit Smartphone oder Tablet: die Verbindungsaufnahme erfolgt mit einem TastendruckOb mit Smartphone oder Tablet: die Verbindungsaufnahme erfolgt mit einem Tastendruck

Praktisch und robust

Die Teufel Ultima 40 zählt nach Aussage ihres Herstellers zu den beliebtesten Lautsprechern in Deutschland. Der Berliner Direktversender verschickt seine Kreationen auch in die Schweiz – übrigens zu den gleichen Bedingungen wie innerhalb Deutschlands. Das heisst, der Kunde hat ein Rückgaberecht innert acht Wochen. Wenn ihm der Lautsprecher nicht gefällt, schickt er ihn kostenlos zurück nach Deutschland. Behält er ihn, kann er bis zu 12 Jahre Garantie beanspruchen. Man darf also angesichts dieser Konditionen und des kräftigen Franken davon ausgehen, dass auch in der Schweiz bereits viele Teufel-Lautsprecher spielen – und damit auch das eine oder andere Paar Ultima 40.

Für 800 Euro, umgerechnet also weniger als 870 Franken, zuzüglich Versandkosten, hat Teufel nun nachgerüstet. Es gibt jetzt die Variante Ultima 40 Aktiv, äusserlich jedenfalls von vorne unverändert. Ein Paar Aktivlautsprecher dieser Grösse und zu diesem Preis – das macht natürlich neugierig. Und deshalb liess sich avguide.ch die teuflische Offerte nicht entgehen.

hochtoner_605.jpg

Übersicht zu diesem Artikel
Seite 1:
Seite 2: