10. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Spiegellos
Foto
Fernseher
Systemkamera
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
STREAMING
Test Vollverstärker Exposure 3510
Erhellende Klänge
Roon bringt kostengünstigen Nucleus-One-Server
Volks-Nucleus von Roon
Weiss stellt den Netzwerkspieler MAN301R vor
Modernisierte Legende
Weiss Engineering bringt den einst legendären MAN301 auf den neusten Stand. Der MAN301R kann Streaming und hat den Roon Core gleich eingebaut.
Audiophile und Musiksammler wieder im Zentrum
Roon: Back to the Future
Die kürzlich erfolgte Übernahme von Roon durch Harman zwingt Roon zu einem Strategiewechsel, der Audiophile und Musiksammler wieder ins Zentrum rückt.
EU-Parlament fordert faires Musikstreaming
EU für faire Bedingungen
Das EU-Parlament hat am Mittwoch Vorschriften verlangt, die für Fairness und Nachhaltigkeit in der Musikstreaming-Branche sorgen.
Hohe Wellen, einsamer Strand
Keine Bagatelle
Kurz vor Jahresende schlägt die von Spotify im November angekündigte Anpassung des neuen Abrechnungsmodells mit Musikern und Songschreibern hohe Wellen.
Test Marantz CD 50n mit neuem HEOS
CD/DAC/Streamer mit Topklang
Der Marantz CD 50n vereint einen HiRes-Audiostreamer mit einem CD-Spieler der Spitzenklasse. Dank neuer HEOS-App wird die Bedienung zum Kinderspiel.
Musikplattform Roon gehört küntig zu Harman
Harman kauft Roon
Der Audio-Riese Harman mit Marken wie JBL gönnt sich mit Roon die zurzeit führende Musik-Plattform auf dem Markt. Für die Roon-Anwender ändert sich nichts.
Geht die Rechnung für alle auf?
Zukunft des Musikstreaming
Der Vormarsch des Musikstreamings ist nicht aufzuhalten. Mit ihm ändern sich auch die Akteure. Wie verläuft die Reise in die Zukunft?
Test Cyrus Stream-XR
Streamer mit magischem Klang
Cyrus Audio setzt bei der neuen Streamer-Generation auf das neue BluOS 4. Der Stream-XR mit integriertem DAC bietet tolle Funktionalität und Top-Klang.
Top-Streamer/CD-Spieler und HiFi-Verstärker
Marantz CD 50n und MODEL 50
Mit dem Streamer/CD-Player CD 50n und dem Verstärker MODEL 50 bringt Marantz zwei Komponenten, die punkto Klang, Ausstattung und Verarbeitung beeindrucken.
Neu: High-End mit Magico, Gryphon und MSB
Audio Excellence
Audio Excellence in St. Gallen weckt hohe Erwartungen mit neuen Top-High-End-Geräten von Magico, Gryphon und MSB. Musikgenuss auf einem neuen Level?
Dynamik in der Audio-Praxis
Wie viel Dynamik braucht es?
16, 24 oder 32 Bit. Wie viele Bits braucht es, um zu Hause Musik in bester Qualität zu hören?
Vorverstärker mit DA-Wandler
DAC mit Lautstärkeregler
Kaufratgeber für DA-Wandler mit integriertem Vorverstärker zur direkten Ansteuerung von Endstufen und Aktivlautsprechern.
1
2
3
4
5
6
7
8
... 9
Meist gelesen
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Wesentlich ist die Einmessmethode
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
Kassettenproduktion in Villingen
Neuheiten bei AV Spalinger
Aktuell
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
07.10.2025
Nuberts neue nuVero-Serie
Kompakt und gross: nuVero nova 9 und nova 14
04.01.2016
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
06.10.2025
Phonomodul von B.Audio
Französischer Hersteller erweitert Verstärker
26.05.2025
Dynamik und Bandbreite
Wie viel von beidem braucht es?
23.09.2025
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Marktplatz
Matrix Audio Element S USB Streamer
Métronome Le Player 4+, plus Streaming
Monitor Audio Hyphn
Primare I32
Tocaro 42e Breitbandlautsprecher
Aurelia Speakers CERICA
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Ende der 50er-Jahre wurden im englischen Huntingdon die ersten in Serie gebauten elektrostatischen Lautsprecher vorgestellt: Wunderwerke der Audiotechnik
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
/