10. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Spiegellos
Foto
Fernseher
Systemkamera
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
JAZZ
Anita O’Day – «Anita Sings The Most»
Oldies but Goodies # 24
John Pizzarelli – «For Centennial Reasons»
Cool, swinging Fun
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
Oldies but Goodies # 23
Das Modern Jazz Quartet gilt als die konstanteste Jazzgruppe. Das Quartett existierte von 1952 bis 1997 und kreierte qualitativ hochstehenden Jazz.
Horace Silver – «Song for My Father»
Oldies but Goodies # 22
Ein Klassiker unter den Jazz-Alben: Horace Silvers Ode an seinen Vater wurde zu seiner erfolgreichsten LP, obgleich sie in einer Umbruchphase entstand.
David Hazeltine – «The Time is Now»
Jetzt oder nie
David Hazeltine feierte im Oktober 2018 seinen 60. Geburtstag und erfüllte sich gleich selbst einen Wunsch: Eine Aufnahmesession mit Ron Carter und Al Foster.
Dave Brubeck Quartet – «Time Out»
Oldies but Goodies # 21
1959 war ein überraschend kreatives Jazzjahr. Doch Dave Brubecks rhythmisch experimentelles «Time Out» wurde zur mehrfach ausgezeichneten Erfolgs-LP des Jahres.
Diana Panton – «Christmas Kiss»
Nicht nur zur Weihnachtszeit
Kollektionen von Xmas-Songs in jazzigem Umfeld gibt es viele. Diese hier finde ich besonders reizvoll, da sich Melodie und Improvisation wundervoll ergänzen.
Fats Waller – «Ain’t Misbehavin’»
Oldies but Goodies # 20
Leiden Sie unter dem Novembernebel? Oder benötigen Sie einen Stimmungsaufschwung nach den schönen, aber traurigen Klängen von «Summerwind»? Hier kommt Hilfe.
Lars Danielsson & Paolo Fresu: «Summerwind»
Jazz-Duos – Teil 3
Wie wenn die Produzenten meine Behauptung, Duos seien im Jazz in der Minderzahl, widerlegen möchten, erschien eben ein weiteres, vielversprechendes Duo-Album.
Billie Holiday – «All or Nothing at All»
Oldies but Goodies # 19
Mindestens ein Album von Billie Holiday gehört in jede Jazz-Sammlung. Doch welches der über 1200? Persönlich gehört «All or Nothing at All» zu meinen Favoriten.
Shawn & the Wolf – «Altas Horas»
Jazz-Duos – Teil 2
Posaune und Gitarre sind nicht eben üblich als Jazz-Formation. Und es ist das erste Album eines Duos, das schon seit 10 Jahren besteht. Eine Neuentdeckung.
Houston Person & Ron Carter - «Remember Love»
Jazz-Duos - Teil 1
Duo-Alben sind im Jazz in der Minderzahl. Da gleich zwei völlig unterschiedliche Duo-Aufnahmen im gleichen Monat erschienen, weckte dies mein Interesse.
Dominique Fils-Aimé - «Nameless»
Faszinierende Stimme(n)
Eine Stimme, die aus dem Einheitsbrei der täglichen Berieselung herausragt, die aufhorchen lässt: Dominique Fils-Aimé? Nie gehört. Bis jetzt!
Art Blakey and The Jazz Messengers – «Moanin’»
Oldies but Goodies # 18
Eine der besten Hard-Bop-Gruppen nahm 1958 eines der erfolgreichsten Jazz-Alben auf: «Moanin’» ist und bleibt ein Meisterwerk.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Wesentlich ist die Einmessmethode
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
Kassettenproduktion in Villingen
Neuheiten bei AV Spalinger
Aktuell
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
07.10.2025
Nuberts neue nuVero-Serie
Kompakt und gross: nuVero nova 9 und nova 14
04.01.2016
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
06.10.2025
Phonomodul von B.Audio
Französischer Hersteller erweitert Verstärker
26.05.2025
Dynamik und Bandbreite
Wie viel von beidem braucht es?
23.09.2025
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Marktplatz
Métronome Le Player 4+, plus Streaming
Monitor Audio Hyphn
Primare I32
Tocaro 42e Breitbandlautsprecher
Aurelia Speakers CERICA
TOP LS-bi-wiring Kabel von Kimber
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Ende der 50er-Jahre wurden im englischen Huntingdon die ersten in Serie gebauten elektrostatischen Lautsprecher vorgestellt: Wunderwerke der Audiotechnik
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
/