Spieglein, Spieglein an der Wand
Für dieses Mal hängt das Spieglein nicht an der Wand, sondern steht im Strahlengang und reflektiert das einfallende Licht zum optischen Sucher. Damit sieht Frau Königin nicht sich im Spiegel, sondern genau das Bild, welches Momente später auf dem Sensor eingefangen wird. Dazu klappt der Spiegel beim Auslösen nach oben, um den Weg frei zu machen zwischen Objektiv und Sensor.Doch geht damit eine sehr geschätzte Eigenschaft der Digitalkameras verloren: Kein LCDisplay kann zeigen, was der Sensor nicht sieht – schliesslich steht bei der Suche nach dem optimalen Bildausschnitt der Spiegel im Weg.Warum also sollte Panasonic der DMC-L10K ein frei schwenkbares 2.5 Zoll Display mit 207 kPixeln spendieren? Zur Anzeige des Histogramms, Belichtungszeit und Blende?
Eine interessante Art von Konzerten sind Unplugged-Auftritte, bei denen die Künstler ihre Songs ohne elektrische Instrumente und Verstärker spielen. Populär wurde diese Form der musikalischen Darbietung durch die Reihe MTV Unplugged, die der Musiksender MTV im Jahr 1989 ins Leben rief. Bei den MTV Video Music Awards 1989 gaben Bon Jovi zwei Songs zum Besten, indem sie lediglich zwei Akustikgitarren verwendeten. Aufgrund der äusserst positiven Resonanz auf den Auftritt veranstaltete MTV fortan regelmässig Unplugged-Konzerte. Das erste absolvierte die Band Squeeze im November 1989.
Als erster Musiker veröffentlichte Paul McCartney 1991 seinen Auftritt bei MTV Unplugged als Album. Es folgten zahlreiche weitere Tonträger der Reihe. Zum grössten Verkaufsschlager wurde «Unplugged» von Eric Clapton aus dem Jahr 1992, das sich über 26 Millionen Mal verkaufte. Damit ist das Album der grösste kommerzielle Erfolg in Claptons Karriere. Für viel Aufsehen sorgte auch der Auftritt von Nirvana im Jahr 1993, der unter dem Titel «MTV Unplugged in New York» veröffentlicht wurde. Obwohl die Band entschied, auf Hits wie «Smells Like Teen Spirit» zu verzichten, stieg das Album in den USA und Grossbritannien auf den 1. Platz der Charts.
So heisst das Lösungswort, welches das Display wieder zum Leben erweckt. Frau Königin steht es nun frei, sich im Spiegel oder auf dem Display zu sehen. Dazu klappt der Spiegel während der ganzen Motivsuche nach oben, der Sucher bleibt blind. Ein Druck auf den Auslöser lässt nun Hektik aufkommen. Entweder nutzt die Panasonic die schnellere TLL-Phasenkontrastmessung, oder die Kontrastmessung über den Sensor. Ersteres erfordert, dass der Spiegel für die Messung kurz zurück in den Strahlengang schwenkt und für die Aufnahme wieder verschwindet. Die zweite Variante lässt den Spiegel wo er ist, dauert aber von Haus aus länger. So oder so verstreicht im Live View Modus mehr Zeit fürs Fokussieren. Wohlverstanden nicht übermässig viel, doch genau an diesem Punkt arbeitet auch die Konkurrenz recht erfolgreich.Es war einmal?

Four Thirds

den roten Backen iss

Ein kleines Detail

Und die Moral von der Geschicht?


Alle Themen








