Mit Mikrofon und Kamera
Eine alternative Möglichkeit externe Geräte mit dem Sounddock 10 zu verbinden, bietet Bose mit dem mitgelieferten Bluetooth-Adapter. Dieser wird anstelle des iPod angedockt und das Sounddock 10 wandelt sich so sekundenschnell in ein Bluetooth-fähiges Abspielgerät. Der Verbindungsaufbau zu einem Bluetooth-Handy oder Netbook funktioniert im Test problemlos.
Bluetooth benötigt Sichtverbindung. Eine LED in der Bluetooth-Antenne zeigt an, wie weit das Zuspielgerät vom Sounddock 10 entfernt werden kann, ohne dass die Soundqualität (zu) stark beeinträchtigt wird, oder es zu Unterbrüchen kommt, was beim Testgerät bei 7-8 Metern der Fall war. Ein Wert, der in der Praxis durchaus ausreicht. Um nicht jedes Gerät immer wieder neu anmelden zu müssen, werden die sechs letzten Quellen von Sounddock 10 gespeichert.
Die Bluetooth-Verbindung ist sehr angenehm und zeitgemäss angesichts der Vielzahl neuer Gadgets mit Bluetooths-Unterstützung. Nur schade, dass der Adapter nicht schon fix eingebaut wurde und stattdessen den Dockingplatz des iPods in Anspruch nimmt. Das würde einem den ständigen Wechsel von iPod/iPhone und Bluetooth-Adapter ersparen. Über den Videoausgang besteht die Möglichkeit, Videos via Composite-Video-Kabel auf einen Fernseher oder anderen Monitor zu übertragen. So können auf dem iPod oder iPhone gespeicherte Filme wiedergegeben werden, während der Sound vom Sounddock 10 kommt.
Fotos über Bluetooth zu übertragen und auf dem Fernseher anzuzeigen, funktioniert leider noch nicht. Die USB-Buchse mit der Beschriftung "Updates" weckt jedoch Hoffnung, dass dies über ein Firmware-Update später noch nachgereicht wird.
402850b37ba86105017bb7bb578f002c