NEWS
Im operativen Geschäft sei im vergangenen Jahr noch kein Gewinn erzielt worden. Der Umsatz legte um 6,3 Prozent auf 1,5 Mrd. Euro zu. Entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis habe die Schwäche des Euro und die damit verbundene Stärke von Dollar und Yen ausgeübt, so Grundig. Das Unternehmen habe Vorprodukte in diesen Fremdwährungen eingekauft, den größten Teil des Umsatzes jedoch im Euro-Raum erzielt. Des Weiteren hätten Lieferengpässe am Markt nicht kompensiert werden können. Die Verkaufspreise seien um durchschnittlich drei Prozent gefallen.
Die Mitarbeiterzahl wird sich durch denn im März angekündigten Stellenabbau auf 5.000 reduzieren. Die 900 Arbeitsplätze würden in Deutschland abgebaut.
MEIST GELESEN
- 20.02.2019
- 08.02.2019
- 06.02.2019
- 29.01.2019
- 31.01.2019
- 10.02.2019
- 29.01.2019
- 28.01.2019
- 17.09.2018
- 03.09.2018
- 11.06.2018
- 07.05.2018
- 17.06.2018
- 25.06.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
22.02.2019
Peter Rüchel verstorben
«Rockpalast»-Erfinder mit 81 Jahren verstorben
20.02.2019
Kleiner Riese
Test der aktiven nuPro X-4000 von Nubert
17.02.2019
Stimmungsmacher
Neu: Roons Radio-Funktion
16.02.2019
Oldies but Goodies # 23
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
15.02.2019
Teufelskerl zum Mitnehmen
Test: Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Cross
15.02.2019
Sechserpack für RF-Bajonett
Neue Objektive für das Canon-EOS-R-System
VIDEOBLOG