PRODUKTNEWS
Innen arbeitet die patentierte Waveguide Speaker Technologie mit den anderen Bose Technologien zusammen und sorgt für optimalen Klang bei jeder Lautstärke.
Das Wave-System gibt die ganze Tiefe und Weite jeder Stimme und jedes Instrumentes von konventionellen CDs, CD-R/RWs und MP3-CDs wieder.
Das Wave Music System wurde auf einfache Bedienbarkeit hin entwickelt.
Es gibt keine sichtbaren Bedienelemente. Stattdessen wird das gesamte System vollständig mit der nur kreditkartengrossen Fernbedienung gesteuert.
Das grosse Display ist einfach abzulesen und zu verstehen; es zeigt bei kodierten MP3-CDs den Namen des Künstlers, des Titels und des Albums an.
Dank eines zweiten Eingangs kann der Wave-Klang auch für das Fernsehgerät, den Videorecorder, DVD-Player oder Computer genutzt werden.
Durch die magnetisch abgeschirmten Lautsprecher, die Bildstörungen verhindern, kann das System in der Nähe von Fernsehern und Computer-Monitoren platziert werden.
Das Gerät verfügt zudem über einen Kopfhöreranschluss.
Das Wave Music System lässt sich auch in ein bestehendes Home Entertainment-System integrieren.
Mit Bose Link ist das Wave System zu ausgewählten Lifestyle Systemen kompatibel.
MEIST GELESEN
- 20.02.2019
- 08.02.2019
- 06.02.2019
- 29.01.2019
- 31.01.2019
- 10.02.2019
- 29.01.2019
- 28.01.2019
- 17.09.2018
- 03.09.2018
- 11.06.2018
- 07.05.2018
- 17.06.2018
- 26.02.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
20.02.2019
Kleiner Riese
Test der aktiven nuPro X-4000 von Nubert
17.02.2019
Stimmungsmacher
Neu: Roons Radio-Funktion
16.02.2019
Oldies but Goodies # 23
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
15.02.2019
Teufelskerl zum Mitnehmen
Test: Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Cross
15.02.2019
Sechserpack für RF-Bajonett
Neue Objektive für das Canon-EOS-R-System
15.02.2019
Nachschub für das Z-Bajonett
Neues Nikkor-Objektiv Z 24–70 mm
VIDEOBLOG