NEWS
Das speziell für das Zentrum Paul Klee entwickelte Gerät bietet neuartige Möglichkeiten des Informationserwerbs und erweitert das bisherige Angebot der Kunstvermittlung.
Die Audio Guides sind in deutscher, französischer und englischer Sprachversion gegen eine Gebühr von CHF 5.- pro Person erhältlich.
Der Audio Guide bietet keine Führung im traditionellen Sinn, sondern Texte, die aus unterschiedlichen Perspektiven Einblick in Leben und Werk von Paul Klee ermöglichen.
Besucherinnen und Besucher erhalten unter anderem die Gelegenheit – per Knopfdruck – einem Gespräch zwischen fiktiven Besuchern zu lauschen, Zitate von Paul Klee oder Aussagen von Verwandten oder Freunden Paul Klees abzurufen oder klassische Werkbeschreibungen zu hören.
Es wird kein Weg durch die Sammlung vorgegeben und deshalb können die Informationen dank in die Texttafeln integrierter Infrarotsender in beliebiger Reihenfolge direkt bei den entsprechend beschilderten Werken abgerufen, wiederholt oder unterbrochen werden.
Der Audio Guide dient ausserdem als „Gedächtnis“: Per Knopfdruck lassen sich Werke speichern, welche die Besucherin oder den Besucher besonders interessieren. An einer der vielen Computerstationen in der Sammlungspräsentation oder in der Museumsstrasse können die Bilder jederzeit aufgerufen und weiterführende Informationen direkt über den Computerbildschirm abgefragt werden.
Für die Konzeption des Gerätes und für die Inhalte zeichnet, in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Paul Klee, die Basler Firma iart interactive ag verantwortlich, für die technische Umsetzung die Firma tegoro solutions ag, Basel.
MEIST GELESEN
- 08.02.2019
- 06.02.2019
- 29.01.2019
- 31.01.2019
- 21.01.2019
- 29.01.2019
- 28.01.2019
- 18.01.2019
- 17.09.2018
- 03.09.2018
- 11.06.2018
- 07.05.2018
- 17.06.2018
- 26.02.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
16.02.2019
Oldies but Goodies # 23
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
15.02.2019
Teufelskerl zum Mitnehmen
Test: Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Cross
15.02.2019
Sechserpack für RF-Bajonett
Neue Objektive für das Canon-EOS-R-System
15.02.2019
Nachschub für das Z-Bajonett
Neues Nikkor-Objektiv Z 24–70 mm
14.02.2019
Legende neu aufgelegt
Die völlig neue Wilson Audio Sasha DAW
14.02.2019
Vollformat für Einsteiger
Canon EOS RP: Neuer spiegelloser Vollformater
VIDEOBLOG