NEWS
Der weltweit grösste Automobilzulieferer will nach eigenen Angaben die beiden Standorte in Nürnberg, dem Sitz der Entwicklung und Verwaltung mit 275 Mitarbeitern, und im portugiesischen Braga mit 625 Mitarbeitern erhalten sowie die Arbeitsplätze unangetastet lassen, berichtet die Münchner Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche.
Grundig CIS erzielte im Geschäftsjahr 2002 einen Umsatz von rund 180 Mio. Euro. Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus einer Zahlung von 55 Mio. Euro in bar sowie der Übernahme der Nettoschulden des Unternehmens in Höhe von drei Mio. Euro.
Käufer des Grundig Automotive-Bereichs ist Delphi Delco, die im Konzern für die Geschäftssparte Mobile MultiMedia zuständig ist. Mit der Übernahme will Delphi seine Marktposition in diesem Bereich stärken und seine Kundenbasis in Europa verbreitern.
Grundig CIS bietet Audiosysteme, Telematik-Lösungen und Unterhaltungselektronik sowohl im Erstausrüstergeschäft Automobilherstellern als auch für den Zubehörhandel an und beliefert vorwiegend den europäischen Markt. Der Markenname Grundig soll bei behalten werden.
MEIST GELESEN
- 20.02.2019
- 08.02.2019
- 06.02.2019
- 29.01.2019
- 31.01.2019
- 10.02.2019
- 29.01.2019
- 28.01.2019
- 17.09.2018
- 03.09.2018
- 11.06.2018
- 07.05.2018
- 17.06.2018
- 25.06.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
22.02.2019
Peter Rüchel verstorben
«Rockpalast»-Erfinder mit 81 Jahren verstorben
20.02.2019
Kleiner Riese
Test der aktiven nuPro X-4000 von Nubert
17.02.2019
Stimmungsmacher
Neu: Roons Radio-Funktion
16.02.2019
Oldies but Goodies # 23
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
15.02.2019
Teufelskerl zum Mitnehmen
Test: Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Cross
15.02.2019
Sechserpack für RF-Bajonett
Neue Objektive für das Canon-EOS-R-System
VIDEOBLOG