NEWS
Das Anti-Piracy-Tool ist einfach herunterzuladen und zu bedienen. Der User muss eine Verbindung zu Napster herstellen und dann lediglich einen Songtitel und/oder einen Künstlernamen eingeben. Binnen weniger Minuten zeigt Songbird die Anzahl und Details über die auf Napster gefundenen Musikfiles an. Die Copyright-Inhaber haben ferner die Möglichkeit, Napster eine Liste ihrer geschützten Songs zu übermitteln und eine Sperre zu verlangen. Somit ist Songbird ein nützliches Tool für jene, die keine Verbreitung über Napster wünschen. Die Songbird-Software gibt es vorerst nur für Windows, eine Linux- und eine Mac-Version soll nächste Woche folgen.
MEIST GELESEN
- 08.02.2019
- 06.02.2019
- 29.01.2019
- 31.01.2019
- 21.01.2019
- 29.01.2019
- 28.01.2019
- 18.01.2019
- 17.09.2018
- 03.09.2018
- 11.06.2018
- 07.05.2018
- 17.06.2018
- 26.02.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
16.02.2019
Oldies but Goodies # 23
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
15.02.2019
Teufelskerl zum Mitnehmen
Test: Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Cross
15.02.2019
Sechserpack für RF-Bajonett
Neue Objektive für das Canon-EOS-R-System
15.02.2019
Nachschub für das Z-Bajonett
Neues Nikkor-Objektiv Z 24–70 mm
14.02.2019
Legende neu aufgelegt
Die völlig neue Wilson Audio Sasha DAW
14.02.2019
Vollformat für Einsteiger
Canon EOS RP: Neuer spiegelloser Vollformater
VIDEOBLOG