NEWS
Demnach nimmt die DVD immer mehr den Status von Büchern oder anderen Kulturgütern ein, die zu Vorzeigezwecken im heimischen Wohnzimmer gehortet werden.
"Die DVD ist in gewisser Weise die digitale Version des berühmten Bildbands auf dem Beistelltisch", sagte Craig Kornblau, Präsident von Universal. "Wenn die DVD gut gemacht ist, ist sie ein Kunstobjekt, wenn nicht, ist sie wenigstens Gesprächsthema. Mittlerweile ist die DVD viel mehr als nur ein Speichermedium für Filme", so Kornblau weiter.
Dies wird von D.J. Fone, Mitglied des Popkultur-Panels der Zeitung "USA Today" bestätigt: "Wir stellen uns DVDs immer öfter als Statement zu unseren Interessen und Werten ins Regal - ähnlich wie bei den ganzen Büchern, die man kauft und nie lesen wird."
MEIST GELESEN
- 20.02.2019
- 08.02.2019
- 06.02.2019
- 29.01.2019
- 31.01.2019
- 10.02.2019
- 29.01.2019
- 28.01.2019
- 17.09.2018
- 03.09.2018
- 11.06.2018
- 07.05.2018
- 17.06.2018
- 25.06.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
22.02.2019
Peter Rüchel verstorben
«Rockpalast»-Erfinder mit 81 Jahren verstorben
20.02.2019
Kleiner Riese
Test der aktiven nuPro X-4000 von Nubert
17.02.2019
Stimmungsmacher
Neu: Roons Radio-Funktion
16.02.2019
Oldies but Goodies # 23
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
15.02.2019
Teufelskerl zum Mitnehmen
Test: Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Cross
15.02.2019
Sechserpack für RF-Bajonett
Neue Objektive für das Canon-EOS-R-System
VIDEOBLOG