MUSIKREZENSION
Beim Lesen des Booklets schwinden sogar die letze Reste von Klarheit: Die Aufnahmen wurden in den Jahren 1994 bis 1995 auf die bei Opus 3 obligate analoge Telefunken Stereo-Bandmaschine M-28C gemacht. Doch wer weiterliest, erfährt das Geheimnis: Die von Opus 3 mehrheitlich benutzte Blumlein Single-Point-Mikrofonananordnung mit zwei AKG C-24 Röhrenmikrofonen, nimmt die Rauminformationen für die hinteren Kanäle ebenfalls auf. Diese wurden nun per Matrix aus dem Seterosignal extrahiert und auf die Rear-Kanäle geleitet.
Obwohl weder Centerkanal noch Subwoofer zum Einsatz kommen, klingt die Aufnahme exzellent, wenngleich nicht ganz so ausgeprägt räumlich wie eine echte 5.1 Aufnahme.
Das klassische Bläserensemble Omnibus interpretiert arrangierte Zappa Hits und wagt sich schlussendlich sogar an Ravels Bolero, den diese erstklassigen Musiker nicht ohne Hochachtung und mit feinem Humor, genüsslich in die Pfanne hauen.
Also weniger ein Leckerbissen für Zappa-und Ravel-Puristen, als für alle Freunde humoristischer Bläserklänge.
STECKBRIEF
Albumtitel:
Music by Frank Zappa
Komponist:
Zappa, Ravel
Label:
Opus 3
Jahr:
2000
Bestellnummer:
CD 19423
Tonformat:
Hybrid SACD Stereo/Mehrkanal
Medium:
SACD
Musikwertung:
9
Klangwertung:
9
Preis:
50
Bezugsquellen
MEIST GELESEN
- 08.02.2019
- 06.02.2019
- 29.01.2019
- 31.01.2019
- 21.01.2019
- 29.01.2019
- 28.01.2019
- 18.01.2019
- 17.09.2018
- 03.09.2018
- 11.06.2018
- 07.05.2018
- 17.06.2018
- 26.02.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
17.02.2019
Stimmungsmacher
Neu: Roons Radio-Funktion
16.02.2019
Oldies but Goodies # 23
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
15.02.2019
Teufelskerl zum Mitnehmen
Test: Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Cross
15.02.2019
Sechserpack für RF-Bajonett
Neue Objektive für das Canon-EOS-R-System
15.02.2019
Nachschub für das Z-Bajonett
Neues Nikkor-Objektiv Z 24–70 mm
14.02.2019
Legende neu aufgelegt
Die völlig neue Wilson Audio Sasha DAW
VIDEOBLOG