MUSIKREZENSION
Die SACD mit ihrer DSD-Technik soll die digitalen Härten nicht mehr zeigen. Deshalb war ich mehr als gespannt auf die vorliegende, mehrkanalige Hybrid-SACD, welche im Mai 2001 in der Länna Kirche in Schweden aufgenommen wurde.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Klang entspricht in keiner Weise meinen Erwartungen. Er ist zwar sehr weiträumig, aber auch hallig und verwaschen. Die hohen Streicherlagen nerven durch Aggressivität! Dass dieser nicht gerade feine Sound von einem anerkannten, audiophilen Label wie BIS stammt, ist für mich schlichtweg nicht zu begreifen.
Am topmodernen Equipment mit Neumann Mics, Studer 961 Mixer, Meitner-Converters und die Sonoma-DSD-Workstation kann es nicht liegen, denn damit wurden schon hervorragende Aufnahmen gemacht.
Jedenfalls ist es jammerschade für die hervorragende Interpretation der beiden Mendelssohn Streichquartette No. 2 und No. 3 mit dem Mendelssohn String Quartett unter der Leitung von Robert Mann.
STECKBRIEF
Albumtitel:
Mendelssohn String Quartets
Komponist:
Mendelssohn
Label:
BIS
Jahr:
2001
Bestellnummer:
SACD-1254 Surround
Tonformat:
Hybrid SACD Multichannel
Medium:
SACD
Musikwertung:
9
Klangwertung:
5
Preis:
50
Bezugsquellen
MEIST GELESEN
- 08.02.2019
- 06.02.2019
- 29.01.2019
- 31.01.2019
- 21.01.2019
- 29.01.2019
- 28.01.2019
- 18.01.2019
- 17.09.2018
- 03.09.2018
- 11.06.2018
- 07.05.2018
- 17.06.2018
- 26.02.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
17.02.2019
Stimmungsmacher
Neu: Roons Radio-Funktion
16.02.2019
Oldies but Goodies # 23
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
15.02.2019
Teufelskerl zum Mitnehmen
Test: Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Cross
15.02.2019
Sechserpack für RF-Bajonett
Neue Objektive für das Canon-EOS-R-System
15.02.2019
Nachschub für das Z-Bajonett
Neues Nikkor-Objektiv Z 24–70 mm
14.02.2019
Legende neu aufgelegt
Die völlig neue Wilson Audio Sasha DAW
VIDEOBLOG