Insbesondere die schnellen Festplatten erlauben einen zusätzlichen Komfort, nämlich das gleichzeitige Aufnehmen und wiedergeben. Damit sind Unterbrechungen während eines Filmes möglich, die bei der nächsten Werbeunterbrechung wieder eingeholt werden können. Aber auch DVB-T verspricht - zumindest in Deutschland - einigen Zusatznutzen. Im Reigen der Fernsehanbieter dürfen natürlich auch die trendigen LCD-Fernseher und Plasma-Displays nicht fehlen.
Grundig blickt in die Zukunft

Ergänzung der Tharus LCD-Familie

Heimkino mit System

Loewe präsentiert LCD-Produktfamilie Xelos SL

Premiere bei Loewe

Nicht so bei der 2003 im Colosseum in Watford von einer englischen Crew gemachten DECCA Aufnahme mit der Starsopranistin Renée Fleming.
Den Centerkanal benutzt man lediglich dazu, zum Beispiel die begleitende Laute und das Cembalo zu übertragen: Die Solistin erklingt aus den beiden Frontlautsprechern links und rechts wie bei einer normalen Stereoaufnahme.
Die Stimme klingt, Sitzplatz genau in der Mitte vorausgesetzt, als käme sie haargenau aus der Mitte und wirkt offen und sehr breit. Man nennt dies auch „Phantomschallquelle“.
Schlagartig ändert sich dies, wenn sich der Hörer etwas links oder rechts der Mitte befindet. Dann nämlich wandert die Stimme nach links oder rechts und aus ist's mit der schönen, ausgewogenen Frontperspektive.
Im Prinzip handelt es sich hier um eine aufgemotzte Stereoaufnahme, der man etwas Sound im Mittenkanal und leise Raumanteile über die Rearboxen hinzugemischt hat.
Betrug also? Tatsache ist, dass die Aufnahme einfach hervorragend klingt.
Dies aber nur dann, wenn man am optimalen Sitzplatz genau in der Mitte der Frontboxen sitzt.
Wie Anno dazumal im Stereozeitalter...
Die Starsolistin bringt die Händel-Ohrwürmer mit Bravour, von Harry Beck und dem Orchestra of the Age of Enlightenment bestens unterstützt.
Klanglich und musikalisch ein Ohrenschmaus.
DVB-T Aufrüstsatz für Fernsehgeräte

Modulare Fernseher

Metz TV mit Festplattenspeicher

New Generation: Metz Spectral 82

Vom flachsten bis zum grössten LCD TV

Camcorder und ausgewachsener Fotoapparat in einem

Heimkino-Anlage mit automatischer Klangeinstellung
