WETTBEWERB

Rega DAC-R Remote zu gewinnen

Aus Daten wird Musik

Aus Daten wird Musik

Der DA-Wandler Rega DAC-R kommt höchst unscheinbar daher, was beim Preis von CHF 990 auch nicht wirklich erstaunt. Mit einem asynchronen USB-Eingang, zwei Coax- und zwei Toslink-Eingängen sowie einem Coax- und einem Toslink-Ausgang verfügt er über diejenigen digitalen Schnittstellen, die man heute von einem DA-Wandler erwartet. Alle digitalen Schnittstellen verarbeiten PCM-Daten bis 24Bit/192kHz. Das analoge Signal wird über ein Paar RCA Buchsen ausgegeben.

Die wahren Qualitäten des DAC-R liegen jedoch im Inneren: Der Chip, welcher die digitalen Daten in Empfang nimmt, wird über eine Phasenregelschleife mittels einer Masterclock geregelt, um die Bildung von Jitter zu vermeiden. Sowohl der Empfänger als auch die Regelschleife verfügen über eine eigene Stromversorgung. Die Wandlerstufe ist als dual-mono Schaltung mit einem Paar Wolfson WM8742 Wandlerchips aufgebaut. Das digitale Signal wird über eine Buffer-Stufe eingespeist. Diese Konfiguration ist aus dem Flaggschiff CD Spieler und DAC Isis abgeleitet. Es wird explizit kein Samplingraten-Konverter verwendet, d.h. dass das digitale Signal in der eingehenden Samplingrate verarbeitet wird, um das Signal möglichst integer zu erhalten. Die USB Eingangsstufe ist asynchron ausgelegt und galvanisch isoliert, um Störeinflüsse durch den Computer zu verhindern. Weiter kann der Benutzer kann zwischen drei verschiedenen, klanglich unterschiedlichen Digitalfiltern wählen.

Die analoge Ausgangsstufe ist differenziell ausgelegt und diskret aufgebaut. Im Signalweg finden nur Audio Grade Kondensatoren Verwendung. Im Netzteil kommt ein grosszügig dimensionierter Ringkerntransformer sowie schnelle Gleichrichterdioden zum Einsatz und wiederum auch Audio Grade Kondensatoren.

Um Störeinflüsse auf die digitale wie auch die analoge Signalverarbeitung durch den Microkontroller zu vermeiden, besitzt dieser eine separate Stromversorgung.

Eigentlich logisch, dass sich ein solcher Aufwand auch klanglich auswirkt. So meint die Zeitschrift HI-FI Choice am Ende ihres umfassenden Gruppentests (Dezember 2015): ”The DAC-R’s performance is the cream of the crop.”

Der Rega DAC-R Remote ist ein exzellenter Wandler für den anspruchsvollen modernen Musikliebhaber und der ideale Spielpartner für Musik ab Laptop. Bis Ende März zu gewinnen im avguide.ch Monats-Wettbewerb.

Teilnahmeschluss ist der 31.03.2017

Wer sorgt im Rega DAC-R für hochwertigen Klang?
Gummigelagertes Laufwerk
High-Resolultion-Audio
Wolfson Wandler und eine hochwertige Ausgangstufe
Bitte informieren Sie mich über neue Wettbewerbe und senden Sie mir den Monats-Wettbewerb Newsletter.


Newsletter

Ihr kostenloser, wöchentlicher Newsletter mit den neuesten Testberichten und News von avguide.ch.