PRODUKTNEWS
Für die Geräte der „Rowen Swiss Edition“ werden teils Erkenntnisse und Techniken aus den Rowen swiss-made Verstärkern angewandt.
Die Verstärker werden auf Stromstabilität gezüchtet, wobei Chefentwickler Anton Aebischer den NAD-Geräten L53 und C372 RSE wie auch dem Myryad Z140 RSE eine raffinierte Endstufenschaltung mit „negativer Ausgangsimpedanz“ spendiert.
Diese überwindet wie bei den Rowen Endstufen dynamische Verluste seitens der Lautsprecher und kompensiert einen grossen Teil der seriellen Verbindungsverluste.
Bei den CD-Spielern werden die analogen Ausgangskreise verbessert. Hierfür werden speziell audiophile Oparations-Verstärker eingesetzt und die Ausgangsfilter modifiziert. Die tiefere Ausgangsimpedanz mit 75 Ohm garantiert optimale Konditionen für eine hohe Verbindungsqualität.
Zum Lieferumfang bei CD-Spielern der Rowen Swiss Edition gehört zudem ein sehr hochwertiges Audio Cinch-Kabel Rowen HQB50.
Folgende Modelle sind in der Rowen Swiss Edition verfügbar: NAD C162RSE, C272RSE, C320RSE, C352RSE, C372RSE, CPP2RSE, C521RSE, C542RSE, C720RSE L53RSE, MYRYAD Z110RSE und Z140RSE
Rowen Swiss Edition bei Verstärkern ab CHF 200.-
Rowen Swiss Edition bei CD-Spielern ab CHF 250.-
MEIST GELESEN
- 08.02.2019
- 06.02.2019
- 29.01.2019
- 31.01.2019
- 21.01.2019
- 29.01.2019
- 28.01.2019
- 18.01.2019
- 17.09.2018
- 03.09.2018
- 11.06.2018
- 07.05.2018
- 17.06.2018
- 26.02.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
17.02.2019
Stimmungsmacher
Neu: Roons Radio-Funktion
16.02.2019
Oldies but Goodies # 23
The Modern Jazz Quartet – «Lonely Woman»
15.02.2019
Teufelskerl zum Mitnehmen
Test: Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Cross
15.02.2019
Sechserpack für RF-Bajonett
Neue Objektive für das Canon-EOS-R-System
15.02.2019
Nachschub für das Z-Bajonett
Neues Nikkor-Objektiv Z 24–70 mm
14.02.2019
Legende neu aufgelegt
Die völlig neue Wilson Audio Sasha DAW
VIDEOBLOG