PRODUKTNEWS
ARTIKEL
Publikationsdatum
6. August 2010
Themen
Drucken
Teilen mit Twitter
Die Travel Line von Sennheiser bietet Kopf- und Ohrhörer für unterwegs

An der IFA hat Sennheiser drei neue High-End Kopfhörer vorgestellt. Für ein erstklassiges Stereo-Klangerlebnis sind die drei offenen, dynamischen Kopfhörer mit der von Sennheiser entwickelten E.A.R.-Technologie (Eargonomic Acoustic Refinement) ausgestattet. Eine leicht schräg gestellte Schallwand sorgt dafür, dass der Schall parallel auf das Ohr trifft. So wird der Klang optimal kanalisiert. Leistungsstarke Neodymmagnete und bewährte Duofol-Membrane garantieren dabei eine natürliche Wiedergabe feinster musikalischer Details, während schwingungsarme Kunststoffe Verzerrungen im Klangbild verhindern. Beim HD 558 und HD 598 optimiert zudem ein Sound-Reflektor den Raumklang. Die Verbindung zur Audioquelle wird durch die goldbeschichtete 6,3-mm-Audioklinke hergestellt. Neu ist das abnehmbare Kabel: Mit einem Dreh wird der Bajonett-Stecker entriegelt und kann dann ganz einfach abgezogen werden.

Der neue HD589 hat cremefarbene Oberflächen, dunkles Holzdekor und eine metallisch-glänzende Zierleiste. Eine spezielle Membran-Geometrie reduziert bei der Klangwiedergabe Intermodulationsverzerrungen auf ein Minimum, und ein hochkonstantes, verdichtetes Zellulose-Vlies senkt den Klirrfaktor auf unter 0,1 Prozent. Der Übertragungsbereich umfasst 12–38'500 Hertz.

Der HD558 hat einen Übertragungsbereich von 15 bis 28'000 Hertz. Er ist in elegantem Schwarz gehalten und besitzt weiche Velours-Ohrpolster, so dass selbst nach langem Tragen maximaler Komfort garantiert ist.


Der HD518 erlaubt dank seines Preis-Leistungs-Verhältnisses den Einstieg in die audiophile Klangwelt. Er gibt einen Frequenzbereich von 14 bis 26'000 Hz wieder. Das Design der Hörmuschel ist in schlichtem Anthrazit gehalten.

Die Travel Line von Sennheiser umfasst mit drei neuen Modellen insgesamt nun neun verschiedene Ohr- und Kopfhörermodelle, die von ohrumschliessenden Kopfhörern mit besonders weichen Polstern bis hin zu kleinen Ohrkanalhörern reichen. Der High-End-Hörer PXC 450 ist mit NoiseGard 2.0 und einem detailreichen Klangbild das Spitzenprodukt der Travel Linie. Der ohrumschliessende PXC 360 BT und der ohraufliegende PXC 310 BT sind für kabellosen Musikgenuss mit Bluetooth 2.1-Technologie ausgestattet. Und mit dem PXC 360 BT kann man dank SRS WOW HD auch unterwegs Surround-Sound geniessen. Mit zum Programm gehören ebenfalls die robusten Mini-Stereohörer PXC 310 und PXC 250-II. Der Ohrkanalhörer CX 6 ist die richtige Wahl für diejenigen, die Wert auf besonders leichtes Reisegepäck legen.

 

Da auf einer Reise gelegentlich telefoniert wird, gehören auch drei Headsets mit zur Travel Linie. Wer seine Anrufe während des Musikhörens direkt entgegennehmen und die NoiseGard-Funktion für bessere Verständlichkeit von Telefonaten nutzen möchte, sollte sich für die Modelle MM 550 TRAVEL oder MM 450 TRAVEL entscheiden. Beide sind mit Bluetooth-Technologie und NoiseGard 2.0 ausgestattet und können problemlos mit allen Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen, Computern und PDAs kommunizieren. Beim MM 550 TRAVEL sorgt SRS WOW HD für ein räumliches Klangbild und besonders satte Bässe. Das MM 80i TRAVEL ist ein leichter Ohrkanalhörer mit einem ins Kabel integrierten Mikrofon, der speziell auf die Anwendung mit dem iPhone oder anderen Apple-Produkten zugeschnitten ist. Mit einer Auswahl an sechs mitgelieferten Ohradaptern lässt sich der Hörer an verschiedene Ohrgrössen anpassen und verspricht durch den guten Sitz eine hohe passive Lärmdämpfung.

 

Die Preise sind noch nicht bekannt.