FILMREZENSION
ARTIKEL
Publikationsdatum
10. Januar 2005
Drucken
Teilen mit Twitter

Im Marmorera-Stausee findet der junge Psychiater Simon Cavegn eine vermeintlich tote, geheimnisvolle junge Frau ohne ldentität und Sprache.

Als sich in Marmorera bizarre Todesfälle häufen, vermutet Simon Zusammenhänge zwischen diesen "Unfällen" und seiner Patientin.

Je mehr er sich dem sorgfältig gehüteten Geheimnis des Dorfes am Grund des Marmorera-Stausees nähert, desto mehr entfremdet er sich von seiner Frau und seiner Umwelt.

Marmorera handelt von der ldentität, der Identität eines Dorfes, das unter den Fluten eines Stausees verschwand, der ldentität einer jungen Frau, die ohne Name, Herkunft und Sprachvermögen aus diesem See auftaucht, der Identität eines jungen Zürcher Psychiaters, der sich dieser jungen Frau annimmt und allmählich seine eigene, im Alltag bewährte Identität verliert.

Aufgemacht als streckenweise spannender Mystery-Thriller sucht der Film die Komponenten, die die eigene Identität bestimmen.

 


STECKBRIEF
Filmtitel:
Osama
Herkunft:
Afghanistan
Label:
Frenetic
Jahr:
2002
Regie:
Siddiq Barmak
Darsteller:
Marina Golbahari, Arif Herati, Zubaida Sahar
Code:
2
Sprache:
afghanisch, deutsch, italienisch, französisch
Genre:
Drama
Untertitel:
deutsch, italienisch, französisch, holländisch
Ausstattung:
Trailer, Interview mit dem Regisseur, Portrait der Hauptdarstellerin
Bildformat:
16:9
Tonformat:
Dolby Digital 1.0
Bildwertung:
8
Tonwertung:
6
Preis:
35.9
Bezugsquellen