TESTBERICHT
Seite 2 / 2

Der Sound

Die Subbass-Sektion mit Basstreiber und Reflexrohr: Der «schwebende» Korpus im Rahmen verleiht dem Boomster eine gewisse Leichtigkeit.Die Subbass-Sektion mit Basstreiber und Reflexrohr: Der «schwebende» Korpus im Rahmen verleiht dem Boomster eine gewisse Leichtigkeit.
teufel_definion3_surround_ausbau_1920_605.jpg
Rechtes Bedienfeld für Quellenwahl, Sendersuche und Presets.Rechtes Bedienfeld für Quellenwahl, Sendersuche und Presets.

Fazit

Obgleich der Boomster klar auf junge Hörer abzielt und von Teufel als «Ghettoblaster 2.0» herausgestellt wird, eignet er sich keineswegs nur für Kids. Man kann damit ernsthaftes Musikmaterial in guter Qualität geniessen. Der Boomster eignet sich auch für Leute, die ihn nicht schultern oder herumtragen wollen. Zudem macht er eine sehr gute Figur im gepflegten Ambiente.

Boomster kostet in der Schweiz 379 CHF. Das ist bei der ausgezeichneten Verarbeitungsqualität wirklich preiswert.

Übersicht zu diesem Artikel
Seite 1:
Seite 2:
STECKBRIEF
Modell:
Boomster
Profil:
Leistungsfähiges Stereo-Soundsystem (One Box) mit Bluetooth, DAB+ und UKW für drinnen und draussen.
Pro:
Sehr gute Verarbeitung. Hohe Leistung, guter Sound und hoher Spassfaktor. Kann auch mit Batterien betrieben werden, wenn keine Lademöglichkeit vorhanden ist.
Preis:
379.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2018
Vertrieb:
Masse:
37 x 18 x 14.5 mm
Gewicht:
3.35 kg
Farbe:
schwarz
Akkulaufzeit:
16 Stunden
Analog Input:
Klinke 3.5 mm
Bass:
aktiv, dynamisch, Bassreflex
Bauprinzip:
3 Wege, aktiv
Drahtloser Eingang:
Bluetooth
Leistungsaufnahme:
40 W
Maximale Leistung:
38 Watt