avguide.ch - das Portal für Audio, Video und Foto

Einfache DVD-Wiedergabe für alle Betriebssysteme

VideoLAN veröffentlicht Open Source-Bibliothek libdvdcss

Publiziert am 21. Juni 2001 - pressetext
Schüler der Ecole Centrale in Paris haben im Zuge ihres VideoLAN-Projektes eine Software entwickelt, mit der sich DVDs ohne Rücksicht auf die Verschlüsselung wie ein Block Device auf allen Betriebssystemen abspielen lassen. Die in den VideoLAN-Client (vlc) eingebettete Bibliothek "libdvdcss" unterstützt derzeit die Plattformen GNU/Linux, FreeBSB, BeOS und Windows. An einer Mac OS-Version wird gerade gearbeitet. Wie es auf der VideoLAN-Site heißt, benötigt die freie Software lbdvdcss auch keinen Regionalcode des DVD-Laufwerks, um die DVD abzuspielen. Ziel des VideoLAN-Projektes ist die Wiedergabe von MPEG- und DVD-Daten als Broadcast über das gesamte Campus-Netz. Dabei wird mit einem eigenen Stand-Alone Multimedia-player gearbeitet, der DVD und MPEG wiedererkennen kann. Der Player soll auch Streams von einem Satelliten oder einer MPEG2-Kompressionskarte erkennen können. Derzeit bietet das API sieben Funktionen. An der Weiterentwicklung wird gearbeitet. Die Bibliothek steht – eingebettet in den Source Code von vlc - als Version 0.0.1 unter der GNU General Public License zum Download bereit.

Onlinelink:
https://www.avguide.ch/news/einfache-dvd-wiedergabe-fuer-alle-betriebssysteme-videolan-veroeffentlicht-open-source-bibliothek-libdvdcss