Die MLS 3 von Piega sind Line-Source-Lautsprecher mit Dipol-Abstrahlung, die höchste Feinzeichnung mit einem völlig von den Boxen gelösten Raumklang verbinden. Ein grundmusikalisches Schweizer Hightech-Produkt an der Grenze des heute Machbaren.
Dieser aktive und portable Lautsprecher hat es mir angetan, weil er ungewöhnlich gut klingt, wenn man da wirklich hinhört.
Imposant steht er da: Mit einem Lebendgewicht von fast 23 kg und seinen üppigen Abmessungen macht der RAP-1580 schon rein äusserlich klar, dass hier bei der Produktentwicklung nicht gekleckert, sondern geklotzt wurde.
Im Zoo Zürich stellten Lumix-Experten die MicroFourThirds-Systemkameras G9, GH5 und GH5S von Panasonic vor. Nach den Workshops ging es auf Fotopirsch in die neue Australien-Anlage, wo die Profi-Kameras auf Herz und Nieren getestet werden durften. Video: Fabian Heer.
Wirklich hochwertige Kopfhörer, die sich für jeden Einsatzzweck eignen, sind selten. Zur Gattung Allrounder zählt der PX von Bowers & Wilkins, der zu Hause wie unterwegs eine tolle Figur macht und mit effektiver Geräuschunterdrückung punktet.
Technics legt mit dem Ottava SC-C70 ein ziemlich kompromissloses All-In-One-Musiksystem vor.
Sehr guter Klang, audiophil im besten Sinn, ist auch für wenig Geld zu haben. Das Potenzial eines Cyrus One erkennt man erst mit Lautsprechern, die man ausser in einer Testsituation wohl nie mit ihnen kombinieren würde.
Die Serie 700, die neue Lautsprechergeneration der Spitzenklasse, löst B&Ws erfolgreiche CM-Serie ab und glänzt – äusserlich gegenüber den Vorgängern kaum verändert – mit grundlegend renovierter Technik. Im Test das Topmodell 702 S2.
Mit dem netzwerkfähigen Aurender A10 kann man den CDs nun endgültig die Liebe kündigen. Behalten Sie einfach noch eine Weile die Booklets.
Gigagate, so nennt sich der performante High-Speed-Gigabit-Port von Devolo. Ideal geeignet, um Netzwerklautsprecher, Smart-TV oder Spielkonsole im ganzen Haus ohne grossen Aufwand und mit hoher Qualität zu erschliessen.
Der Pioneer SC-LX901 hat das Label «Referenz-Klasse» zweifelsohne verdient. Das massige Gerät ist nicht nur Schein. Die über 18 Kilogramm Technik liefern ein Top-Resultat ab.
Der Schweizer Luxusuhrenhersteller TAG Heuer präsentierte heute die zweite Generation seiner Smartwatch. Gemeinsam mit den Partnern Intel und Google stellte TAG Heuer die neue Uhr an einer Pressekonferenz in Brunnen vor. Avguide.ch war dabei und hatte die Möglichkeit mit CEO Jean-Claude Biver zu sprechen.