DVD-RAM: Aufnahmemedium mit Vorzügen
Neben DVD-RAM gibt es zwei Zugänge für die SD Memory Card: den schnelleren SD Card Slot und den universellen PCMCIA-Adapter.Einfach und vielfältig gestalten sich die Bearbeitungsmöglichkeiten. Dank der hohen Übertragungsrate konnte Panasonic in ihre Recorder-Modelle die Time-Slip-Funktion integrieren, die gleichzeitiges Aufnehmen und Wiedergeben zweier unterschiedlicher Programme erlaubt.
Time-Slip und Chasing Playback
Der DMR-E100H ist ein DVD-RAM-Recorder mit all diesen Funktionen. Seine Aufnahmekapazität beträgt bis 12 Stunden auf einer zweiseitigen 9,4 GB DVD-RAM. Die Time-Slip-Funktion wird ergänzt um die Wiedergabe mit 1,3-facher Geschwindigkeit. Eine Spezialschaltung sorgt dafür, dass der Ton störungsfrei bleibt. So kann zum Beispiel der bereits angelaufene Film mit erhöhter Geschwindigkeit angeschaut werden, bis die Stelle erreicht ist, die gerade im Fernseher läuft.Harddisc mit viel Platz
Dieses Jahr sollen DVD-Recorder mit integrierter Harddisc bereits 20% der Verkäufe ausmachen. Verständlich, wenn man sich die Möglichkeiten vorstellt, die damit verbunden sind. Dank des grossen Speicherplatzes können viele Fernsehsendungen – oder auch eigene Videos – zunächst aufgenommen und dann für die Archivierung ausgewählt werden. So lassen sich exklusive Filmarchive und Sammlungen persönlicher Videos zusammenstellen.Schnelle Archivierung
Rücküberspielen ab Harddisc auf DVD-RAM und DVD-R mit bis 24facher Geschwindigkeit.Sollen einzelne Folgen auf DVD-R archiviert werden, überspielt der DMR-E100H das Material im EP-Modus mit 24facher Geschwindigkeit ohne Qualitätsverlust, das heisst er benötigt für eine Stunde auf der Harddisc lediglich 2,5 Minuten. Die Aufzeichnung auf die DVD-RAM erfolgt mit 12facher Geschwindigkeit. Im XP-Modus mit der höchsten Bildqualität wird ab Harddisc immer noch in 4facher Geschwindigkeit auf die DVD-R kopiert.
Komfortbale Videoüberspielung

DV-Eingang und direktes Einlesen der mit einem DVD-Camcorder aufgenommenen DVD-RAM für persönliche Videos.
Eigene Videos gelangen aber nicht nur über den Firewire-Eingang in den DMR-E100H. Mit DVD-RAM-Camcordern gemachte Aufnahmen können direkt im Recorder auf die Harddisc überspielt, dort editiert und für die Archivierung auf eine DVD-R zurücküberspielt werden.
MPEG-4-Videos

SD Memory Card

Digitale Fotos
Menu für die MPEG-4-Qualitätsstufen: auf 128 MB haben 17 Minuten im Super Fine-Modus Platz und 2 1/2 Stunden im Economy-ModusMultiformat
Der DMR-E100H bietet eine Fülle von Aufzeichnungs- und Editiermöglichkeiten mit DVD-RAM, SD Memory Card und Harddisc. Doch er spielt auch eine Vielzahl von Scheiben ab, so die DVD-Audio und –Video, die Audio- und die Video-CD ebenso wie die CD-R/RW inklusive MP3.Der DVD-RAM-Recorder wird anfangs September 03 für 2200 Franken auf den Schweizer Markt. kommen.

 Alle Themen









